Wie senne products bei Vinyl nachhaltig den Durchbruch schaffte

10 Jahre Kampf. Ein ISCC PLUS Zertifikat. Null Erdöl als Ziel.

Hövelhof – Grün, so sagt man, sei die Hoffnung. Doch an ihr festzuhalten, das war für das Team von senne products nicht immer leicht. „10 Jahre haben wir unsere Produktions-Partner damit genervt, dass wir für unsere Vinyl-Produkte auch Rohstoffe einsetzen wollen, die Erdöl substituieren können“ berichtet Geschäftsführer Carsten Fest. Die freundlichen Absagen reichten vom müden Lächeln bis zum offenen Gelächter – bis senne products 2019 mit der Eigenentwicklung von Polyethylen aus nachwachsenden Rohstoffen für Furore sorgte.

Wie senne products bei Vinyl nachhaltig den Durchbruch schaffte weiterlesen

Detmolder Wirtschaftsförderung:

60 Unternehmensvertreter bei Gesprächsrunde mit der Verwaltung / Informativer Austausch im neuen KIO auf dem Kreativ Campus Detmold

Detmold – Volles Haus und viele Infos auf dem Detmolder Kreativ-Campus: Rund 60 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung von Bürgermeister Frank Hilker und GILDE-Geschäftsführer Thorsten Brinkmann zur offenen „Gesprächsrunde Wirtschaftsförderung“ auf dem Kreativ-Campus an der Bielefelder Straße.

Detmolder Wirtschaftsförderung: weiterlesen

Nina Chuba rockt das Campus Festival Bielefeld

Am 20. Juni 2024 steigt wieder das große Musikfestival – an einem überraschenden Ort

Bielefeld – Das Campus Festival Bielefeld, eines der größten Festivals dieser Art in Deutschland, steigt dieses Jahr wieder am 20. Juni 2024. Das Line-up wird angeführt von Deutschrap-Star Nina Chuba. Ebenfalls bestätigt ist die Electro-Pop-Band Grossstadtgeflüster. Mit Anais und Paula Carolina stehen zwei spannende Pop-Newcomerinnen auf der Bühne. Außerdem hat das Organisationsteam eine weitere Überraschung im Gepäck. Das Festival kann nun doch am bewährten Standort auf dem Campus Bielefeld stattfinden.

Nina Chuba rockt das Campus Festival Bielefeld weiterlesen

„einfach MINT“: Gemeinsam Begeisterung für technische Berufe entfachen

Vorbereitungen für den MINT-Fachtag und das Internetportal laufen auf Hochtouren

Landkreis Osnabrück – Bundesweit klagen Unternehmen über den aktuell herrschenden Fachkräftemangel. Vor allem Nachwuchskräfte aus dem technischen Bereich werden auch im Landkreis Osnabrück schon heute händeringend gesucht, in der Zukunft wird sich die Problematik weiter verschärfen. „Daher ist es immens wichtig, mit gezielten Maßnahmen frühzeitig entgegenzuwirken und Kinder von klein auf für technische Berufe zu begeistern. Bei unserer von vielen Partnern unterstützten MINT-Initiative laufen die Fäden zusammen“, betont Anke Kellermeier, MINT-Koordinatorin bei der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.

„einfach MINT“: Gemeinsam Begeisterung für technische Berufe entfachen weiterlesen

Felix Schoeller geht beim Thema Nachhaltigkeit voran

Spezialpapierhersteller präsentiert auf der FESPA 2024 fünf nachhaltige Lösungen als konsequente Umsetzung des Markenversprechens PAPER MADE FOR LIFE

Osnabrück – Mit fünf nachhaltigen Produktlösungen erfüllt Felix Schoeller auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo (19.-22.03.2024) in Amsterdam sein Markenversprechen PAPER MADE FOR LIFE. Das neue TRANSFER DT paper mit 67 Prozent weniger Plastik als nachhaltige Ergänzung zu den Transferfilmen im Produktportfolio, das S-RACE® TERRA Sublimationspapier aus 65 Prozent recycelten Fasern, das SCM pro terra und das PE-freie ULTRA green Fotopapier sind die konsequente Umsetzung des Versprechens, bewusst mit Ressourcen umzugehen und mit nachhaltigen Papierlösungen einen wichtigen Beitrag für Gesellschaft und Umwelt zu leisten – ohne Kompromisse bei der Qualität.

Felix Schoeller geht beim Thema Nachhaltigkeit voran weiterlesen

„Die Studierenden haben das Herz am rechten Fleck!“

Lemgo – Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) hat ein neues Gesicht am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in Lemgo: Dr. Florian Hobbeling vertritt ab sofort als Honorarprofessor das Fachgebiet Privat- und Wirtschaftsrecht und freut sich, die Studierenden weiterhin für das Recht zu interessieren und zu sensibilisieren.

„Die Studierenden haben das Herz am rechten Fleck!“ weiterlesen

Dialogveranstaltung zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter und EU-Parlamentskandidatin Verena Mertens am Paderborn-Lippstadt Airport

Paderborn – Im Rahmen einer Dialogveranstaltung am Paderborn-Lippstadt Airport bekamen die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter kürzlich die Gelegenheit, mit Verena Mertens, Kandidatin der CDU NRW für das EU-Parlament, ins Gespräch zu kommen.

Dialogveranstaltung zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter und EU-Parlamentskandidatin Verena Mertens am Paderborn-Lippstadt Airport weiterlesen

Hellmann wird Partner des HMM Green Sailing Service 

Osnabrück – Hellmann Worldwide Logistics hat sich das strategische Ziel gesetzt, die Logistik der Zukunft in allen Produktsegmenten nachhaltiger zu gestalten und damit seinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Bereich der Seefracht strebt der global tätige Logistiker an, seine Scope 3-Emissionen deutlich zu reduzieren und unterstreicht damit sein langfristiges Engagement für nachhaltige Transportlösungen.

Hellmann wird Partner des HMM Green Sailing Service  weiterlesen

Verschrotten ist nicht nachhaltig

IMA Schelling bietet werksüberholte Gebrauchtmaschinen an

Lübbecke – Um Ressourcen zu schonen, überholt IMA Schelling ihre Gebrauchtmaschinen und bietet sie als „Second Hand Machines“ wieder an. Das betrifft sowohl Maschinen für die Holzverarbeitung als auch für Metalle und Kunststoffe.

Verschrotten ist nicht nachhaltig weiterlesen