Greven/Rheine – Die Bewohnerinnen des Frauenhauses Rheine freuen sich über Unterstützung durch die Fiege-Niederlassung in Reckenfeld. Mit dem Geld aus ihrer Pfandspende-Aktion ermöglichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Grevener Logistikdienstleisters Zoo- und Kinobesuche.
Willkommene Abwechslung für den Alltag weiterlesenAutor: WIR Redaktion
UnternehmenZUKUNFT: Weichen strategisch und frühzeitig stellen
Großes Interesse an gemeinsamer Veranstaltung von WIGOS und WFO
Osnabrück – Deutschland steht vor wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Nach zwei Jahren mit schrumpfendem Bruttoinlandsprodukt (BIP) droht auch für 2025 Stagnation. Digitalisierung, Globalisierung, Fachkräftemangel, Bürokratie und hohe Energiekosten sind nur einige Schlagwörter, die die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen belasten. Unternehmen stellen sich zunehmend diesen Herausforderungen. Die Transformation bietet zahlreiche Chancen und nicht nur Risiken. Unternehmen müssen gut informiert sein und frühzeitig die Weichen strategisch stellen. Hilfestellung bei dem Transformationsprozess bieten die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Osnabrück, WIGOS, und der Stadt Osnabrück, WFO, gemeinsam unter dem Titel „UnternehmenZUKUNFT“:
UnternehmenZUKUNFT: Weichen strategisch und frühzeitig stellen weiterlesen„Wellpappe ist ein Indikator der deutschen Wirtschaft“
Landrätin und WIGOS besuchten die DELKESKAMP Verpackungswerke
Nortrup – „Es ist beeindruckend, mit welch großem Engagement und mit wie viel Innovationskraft das Familienunternehmen DELKESKAMP seit nunmehr fünf Generationen erfolgreich am Markt ist und den aktuellen Krisen trotzt“, sagte Landrätin Anna Kebschull bei ihrem Besuch der Delkeskamp Verpackungswerke GmbH in Nortrup. Gemeinsam mit Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, machte sich die Landrätin vor Ort ein Bild von den Aktivitäten des Herstellers von innovativen Verpackungslösungen.
„Wellpappe ist ein Indikator der deutschen Wirtschaft“ weiterlesenBedeutender Relaunch des Kunden- und Lieferanten-IT-Portals
Gruber Logistics setzt neue Maßstäbe bei digitalen Lösungen
Auer – Gruber Logistics hat in diesen Tagen die neue Version seines hauseigenen IT-Portals Gruber Beyond MyDesk online gestellt. Die überarbeitete Plattform bietet Kunden und Lieferanten Funktionsverbesserungen für eine effizientere Zusammenarbeit sowie ein Mehr an Transparenz und eine höhere Datenintegrität. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen eine modernisierte Benutzeroberfläche, eine leistungsfähigere Dateninfrastruktur sowie erweiterte Sicherheitsfunktionen. Seit dem 1. März stellt Gruber Logistics den Nutzern die neue Version testweise zur Verfügung.
Bedeutender Relaunch des Kunden- und Lieferanten-IT-Portals weiterlesensecova ist erneut “Top Company”
Das Rheinenser Softwareunternehmen erhält das kununu-Gütesiegel für 2025 als hervorragender Arbeitgeber
Rheine – „Top Company 2025“ – dieses Gütesiegel als einer der besten Arbeitgeber im deutschsprachigen Raum hat das Softwareunternehmen secova jetzt erhalten. Und das bereits zum vierten Mal in Folge. Diese Auszeichnung vergibt das Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu ausschließlich an die Unternehmen, die von ihren Mitarbeitenden besonders gut beurteilt werden. Dabei erfolgen diese Bewertungen anonym und erfassen nicht nur die Zufriedenheit etwa bei Gehalt, Tätigkeitsprofil und Vorgesetztenverhalten.
secova ist erneut “Top Company” weiterlesenAusbildung bei der Volksbank erfolgreich abgeschlossen
18 junge Talente starten ins Berufsleben
Bielefeld – 18 Auszubildende der Volksbank in Ostwestfalen haben erfolgreich ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer bestanden. Im Rahmen einer Feierstunde zeigte sich das Vorstandsteam um Michael Deitert, Oliver Ohm und Thomas Mühlhausen beeindruckt von den hervorragenden Ergebnissen. Michael Deitert, Co-Vorstandsvorsitzender der Volksbank in Ostwestfalen, gratulierte den Absolventinnen und Absolventen persönlich: „Ihr habt einen wichtigen Meilenstein in eurer beruflichen Laufbahn erreicht. Dieser Abschluss ist der erste Schritt in eine Karriere voller Möglichkeiten. Ihr habt in den letzten zweieinhalb Jahren bewiesen, dass ihr flexibel, engagiert und lernbereit seid. Wir sind stolz auf euch!“
Ausbildung bei der Volksbank erfolgreich abgeschlossen weiterlesen„Wall of Fame“ würdigt ehrenamtliches Engagement: IHK ehrt langjährige Prüferinnen und Prüfer
Osnabrück – Ohne engagierte Prüfer keine qualitativ hochwertigen Prüfungen: Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim hat jetzt erneut die Verdienste ihrer ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer gewürdigt. „Das Ehrenamt ist ein tragender Pfeiler unserer IHK-Organisation. In unserer IHK tragen rund 2.600 Prüferinnen und Prüfer ganz entscheidend zur Fachkräftesicherung in der Region bei, indem sie jährlich etwa 10.000 Zwischen- und Abschlussprüfungen abnehmen.
„Wall of Fame“ würdigt ehrenamtliches Engagement: IHK ehrt langjährige Prüferinnen und Prüfer weiterlesenExklusives E-Commerce-Breakfast in Bielefeld
Bielefeld – Die Bielefelder E-Commerce-Marketing-Agentur squadt veranstaltet am 26. März 2025 zum zweiten Mal das exklusive E-Commerce-Breakfast für Unternehmen der Region. Interessierte können sich registrieren, um eines der begrenzten Tickets für die Veranstaltung in der Habichtshöhe zu erhalten.
Exklusives E-Commerce-Breakfast in Bielefeld weiterlesenWirtschaftsminister Olaf Lies in Werlte: Dialog zur Zukunft der Windenergie und Repowering
Werlte – Am 13. Februar 2025 begrüßten Samtgemeindebürgermeister Ludger Kewe und der Landtagsabgeordnete Hartmut Moorkamp (CDU) den niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) zu einem Austauschgespräch im Rathaus der Samtgemeinde Werlte. Gemeinsam mit Vertretern des Landkreises und des Bürgerwindparks Lorup wurden die Herausforderungen, Chancen und Risiken des Windkraftausbaus, insbesondere im Bereich Repowering, intensiv diskutiert.
Wirtschaftsminister Olaf Lies in Werlte: Dialog zur Zukunft der Windenergie und Repowering weiterlesenRechenpower für KI: Die HSBI bietet Forschenden und Studierenden mit „yourAI“ eine leistungsfähige IT-Infrastruktur
Bielefeld – KI spielt auch in Forschung und Lehre eine immer größere Rolle. Die HSBI hat reagiert und mit dem vom BMBF geförderten Projekt „yourAI“ eine KI-Infrastruktur aufgebaut, die durchaus etwas Besonderes ist für eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Die Plattform hat die Kapazität, große Datenmengen zu verarbeiten und KIs zu trainieren. Sie bietet Studierenden und Forschenden aller Fachbereiche an der HSBI einen unkomplizierten Zugang zu Rechenpower.
Rechenpower für KI: Die HSBI bietet Forschenden und Studierenden mit „yourAI“ eine leistungsfähige IT-Infrastruktur weiterlesen