Solarpark Nieheim wird jetzt an das Stromnetz angeschlossen

Nieheim – Vier Jahre nach den ersten Planungen zu dem 16 Hektar großen Solarpark in der Gemeinde Nieheim wurde im Beisein von Vertretern der Stadt, der lokalen Politik, der Projektgesellschaft BLG, Phoenix Contact sowie dem Besitzer der Flächen Georg von Puttkammer jetzt offiziell eröffnet. Der Bau der Freiflächen-Photovoltaikanlage zwischen Himmighausen und Oeynhausen ist weitgehend abgeschlossen. Schon bald wird die Anlage Strom produzieren und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich noch im Juli.

Solarpark Nieheim wird jetzt an das Stromnetz angeschlossen weiterlesen

Im Kreis der nationalen Top-Innovatoren

VerbundVolksbank OWL erhält Auszeichnung beim Deutschen Mittelstands-Summit in Weimar

Paderborn/Weimar – Mit großer Freude hat die VerbundVolksbank OWL eG am Freitag beim 9. Deutschen Mittelstands-Summit in Weimar die Auszeichnung als TOP 100 Innovator des deutschen Mittelstandes entgegengenommen. Der anerkannte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Mentor des zum 31. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerbs, übergab den Preis an Ansgar Käter, Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL und Dr. Maximilian Jolmes, der in der Volksbank den Bereich „Innovation & Digitales“ leitet.

Im Kreis der nationalen Top-Innovatoren weiterlesen

Weidmüller als Successful Practice Unternehmen ausgezeichnet

Detmold – Die Weidmüller-Gruppe mit Hauptsitz in Detmold wurde von der RWTH Aachen als Successful Practice Unternehmen für ihr globales Produktionsmanagement ausgezeichnet. Unter anderem waren die hohe interne Vernetzung der weltweiten Werke sowie nachhaltige Produktionsprozesse des Familienunternehmens ausschlaggebende Faktoren für die Auszeichnung.

Weidmüller als Successful Practice Unternehmen ausgezeichnet weiterlesen

KEB Drives sind bei Olympischen Spielen „an Bord“

Boot wird mit Hilfe von KEB Automation Frankreich vollelektrisch umgerüstet

Barntrup / Frankreich – Wenn im Juli dieses Jahres die Olympischen Spiele in Paris stattfinden, gehen nicht nur zahlreiche Athletinnen und Athleten an den Start, sondern auch das Boot „Mistinguett“ der Firma Joce. Das Schiff, das bis zu 240 Passagiere befördern kann, wurde jüngst zu einer vollelektrischen Version umgerüstet und wird an der Parade zur Eröffnung der Olympischen Spiele auf der Seine teilnehmen. Mit an Bord: Antriebstechnik von KEB.

KEB Drives sind bei Olympischen Spielen „an Bord“ weiterlesen

Sonnenenergie in Hartum

Ein weiterer Schritt Richtung Nachhaltigkeit

Hille/Hartum – Am Produktionsstandort in Hartum wurde die neue Photovoltaikanlage der BERNSTEIN AG in Betrieb genommen. Die gesamte Dachfläche der Produktionshalle ist nun mit Solarpanelen bedeckt – kein weiteres Modul hätte mehr Platz gefunden.

Sonnenenergie in Hartum weiterlesen

EINE ERFOLGSGESCHICHTE AUS BÜREN: ARGUS FEIERT 30-JÄHRIGES JUBILÄUM

Büren – Im Juni 1994 war es so weit: mit nur vier Mitarbeitenden wurde ARGUS durch den heutigen Geschäftsführer Helmut Hirsch sowie zwei weitere Initiatoren im Industriegebiet Büren-West gegründet. Drei Jahrzehnte Erfolg, Innovation und wertvolle Partnerschaften haben das Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist – ein innovativer Marktführer in der Kunststoffindustrie. Im Rahmen der Jubiläumsfeier blicken Geschäftsführung und Mitarbeitende auf diese beeindruckende Entwicklung zurück.

EINE ERFOLGSGESCHICHTE AUS BÜREN: ARGUS FEIERT 30-JÄHRIGES JUBILÄUM weiterlesen

Abtauchen ins Mittelalter

Bielefelder Sparrenburgfest lockt vom 26. bis 28. Juli 2024 zum Wahrzeichen der Stadt

Bielefeld – Schaukämpfe im Ritterlager, Jonglage bei Hofe, Bauchtanz im Orient und Handwerksarbeiten bei den Bauern – das Sparrenburgfest 2024 lädt für drei Tage ins Mittelalter ein. Vom 26. bis 28. Juli 2024 verwandelt sich das Gelände unterhalb der Mauern von Bielefelds Wahrzeichen auf dem Kamm des Teutoburger Waldes in einen Mittelaltermarkt. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner „Fogelvrei“ haucht Bielefeld Marketing den alten Burgmauern neues Leben ein. Tickets gibt’s im Vorverkauf – online oder in der Tourist-Information im Neuen Rathaus am Niederwall.

Abtauchen ins Mittelalter weiterlesen

30 Jahre oleg: Neue Herausforderungen im Schulterschluss mit Kommunen und der Wirtschaft meistern

Prokuristin Susanne Menke wurde zur neuen Geschäftsführerin bestellt

Osnabrück – „Dass wir dieses Jubiläum feiern können, ist dem Weitblick der Kommunen und Städte im Landkreis sowie der Politik zu verdanken. Vor drei Jahrzehnten ist mit der oleg eine fachlich kompetente und serviceorientierte Gesellschaft mit hoher Expertise aus der Taufe gehoben worden, die allen Gesellschaftern beratend, begleitend und stets vertrauensvoll zur Seite steht.“ Das betonte Landrätin Anna Kebschull bei der Jubiläumsveranstaltung im Kreishaus zum 30-jährigen Bestehen der oleg Osnabrücker Land- Entwicklungsgesellschaft mbH. Im Anschluss an die Gesellschafterversammlung warf die Landrätin als Vorsitzende der Gesellschafterversammlung gemeinsam mit der neu zur Geschäftsführerin der oleg ernannten, Susanne Menke, einen Blick zurück in die Geschichte, aber auch auf aktuelle Herausforderungen.

30 Jahre oleg: Neue Herausforderungen im Schulterschluss mit Kommunen und der Wirtschaft meistern weiterlesen

Hellmann helps unterstützt Die ARCHE Kinderstiftung in der DACH-Region

Osnabrück – Hellmann helps spendet insgesamt 64.000 Euro an das christliche Kinder- und Jugendwerk Die ARCHE in Deutschland und der Schweiz. Damit unterstützt der gemeinnützige Verein, der 2022 von Mitarbeitenden des Familienunternehmens Hellmann Worldwide Logistics gegründet wurde, wichtige Anlaufstellen für  bedürftige Kinder, Jugendliche und deren Familien. In den nächsten Wochen überreichen Hellmann Teams persönlich an acht Arche-Standorten, die alle in der Nähe einer Hellmann Niederlassung liegen, in Verbindung mit einer Kinderaktion einen Scheck über jeweils 8.000 Euro.

Hellmann helps unterstützt Die ARCHE Kinderstiftung in der DACH-Region weiterlesen