Osnabrück – Ein Meilenstein für 21 junge Absolventen: Der duale Studiengang Betriebswirtschaft der Hochschule Osnabrück in Kooperation mit der VWA Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim konnte jetzt seine erfolgreichen Absolventen im RISE! –Startup!Lab der Hochschule Osnabrück verabschieden. Die Absolventen blicken auf sieben anspruchsvolle Semester zurück, die nicht nur von intensiven Prüfungen und Vorlesungen geprägt waren, sondern auch von vielen wertvollen gemeinsamen Erlebnissen und persönlichen Wachstumsprozessen. Carolin Meyer zu Farwig, die den Studiengang mit dem besten Ergebnis des Jahrgangs 2024 abschloss, betonte:
Duales Studium erfolgreich abgeschlossen: VWA und Hochschule Osnabrück verabschieden 21 Absolventen weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Gründungsradar 2025: Hochschule Bielefeld bundesweit auf Platz 9 – „Startup-Kultur fester Bestandteil der HSBI-DNA“
Berlin / Bielefeld – Bei der Evaluierung der Gründungsförderung an deutschen Universitäten und Hochschulen durch den „Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.“ hat die HSBI erneut Top-Platzierungen erreicht.
Gründungsradar 2025: Hochschule Bielefeld bundesweit auf Platz 9 – „Startup-Kultur fester Bestandteil der HSBI-DNA“ weiterlesenEin Jahr des Wachstums
VerbundVolksbank OWL eG zufrieden mit Geschäftsjahr 2024
- Kredit- und Einlagengeschäft wächst überplanmäßig
- Operatives Ergebnis auf Rekordniveau
- Vorsorge/Absicherung gewinnt an Bedeutung
- Starker Mitgliederzuwachs
- Dividende in Höhe von 4,0 Prozent
Wortmann fördert Aufforstung im Teutoburger Wald:
60.000 Bäume gepflanzt – 100.000 Bäume bis 2030!
Horn-Bad Meinberg – „Bäume für Lippe“ – so heißt das Projekt, mit dem sich die Wortmann Gruppe in den Wäldern des Landesverbandes Lippe seit 2021 engagiert. Über einen Zeitraum von fünf Jahren stellt Wortmann dem Landesverband Lippe insgesamt 125.000 Euro für den Erwerb von jungen Bäumen und ihrer Pflanzung zur Verfügung. Bislang wurden 27,2 Hektar mit 61.600 Bäumen zu Fuße des Hermannsdenkmals und im Silberbachtal in Horn-Bad Meinberg dank dieser Sponsorengelder aufgeforstet. In diesem Jahr hat Wortmann den Sponsoringvertrag um weitere 5 Jahre erweitert und sponsert somit bis 2030 einen Betrag von insgesamt 245.000 €.
Wortmann fördert Aufforstung im Teutoburger Wald: weiterlesenELA Container auf der bauma in München
Messeauftritt mit vierstöckiger Containeranlage auf der Weltleitmesse für die Bauwirtschaft
Haren (Ems) / München – Die bauma in München ist die Weltleitmesse für Bauwirtschaft, Baumaschinen, Baufahrzeuge und Bautechnik. Grund genug für ELA Container, den Spezialisten für mobile Raumsysteme im Baubereich, in diesem Jahr als Aussteller an der Branchenmesse teilzunehmen. Die bauma 2025 findet vom 7. bis 13. April auf dem Gelände der Messe München statt.
ELA Container auf der bauma in München weiterlesenInvestition in die Zukunft: Neuer Ersatzbrunnen in Pivitsheide sichert Trinkwasserversorgung
Detmold – Die Stadtwerke Detmold investieren kontinuierlich in eine sichere und nachhaltige Trinkwasserversorgung. Mit einer Investition von rund 500.000 Euro wurde an der Oerlinghauser Straße in Pivitsheide ein neuer Ersatzbrunnen errichtet, der zum Weltwassertag in Betrieb genommen wird.
Investition in die Zukunft: Neuer Ersatzbrunnen in Pivitsheide sichert Trinkwasserversorgung weiterlesenMitarbeitermagazine im Wandel:
Digital, nachhaltig, kosteneffizient / Mitarbeitermagazine: Altes Eisen oder heißes Feuer?
Osnabrück – Mittagspause, Kantine. Ein Blick ins Mitarbeitermagazin: Wer hat eine neue Position? Welche Projekte laufen? Interne Kommunikation sorgt dafür, dass ein Unternehmen für seine Mitarbeitenden erlebbar bleibt. Dennoch: Wegen der aufwendigen und kostspieligen Produktion gedruckter Magazine werden diese vielfach eingestellt. Ist das eine gute Entscheidung oder gibt es Alternativen?
Mitarbeitermagazine im Wandel: weiterlesenHellman: Schutz der Moore als wichtiger Hebel für Klimaschutz
Osnabrück – Hellmann Worldwide Logistics ist Hauptsponsor der Mission to Marsh European Film Tour 2025 und setzt damit ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Partnerschaft unterstreicht das Engagement des Unternehmens für den Schutz wertvoller Ökosysteme – insbesondere der Moore, die eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen.
Hellman: Schutz der Moore als wichtiger Hebel für Klimaschutz weiterlesenVolksbank in Ostwestfalen setzt nachhaltiges Zeichen
1327 Bäume für die Zukunft
Bielefeld – Mit einer groß angelegten Pflanzaktion hat die Volksbank in Ostwestfalen erneut ihr nachhaltiges Engagement unterstrichen. Insgesamt 1.327 Bäume wurden im Moorbachtal bei Bielefeld gepflanzt – symbolisch für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter der Bank. Die Initiative steht für das genossenschaftliche Selbstverständnis der Bank: Gemeinsam handeln, Verantwortung übernehmen und die Region aktiv mitgestalten.
Volksbank in Ostwestfalen setzt nachhaltiges Zeichen weiterlesenADAC in NRW ist neues Mitglied im Förderverein NRW-Stiftung
Düsseldorf – Die drei Regionalclubs des ADAC in Nordrhein-Westfalen sind neue Mitglieder im Förderverein Nordrhein-Westfalen-Stiftung. Bei einem gemeinsamen Termin im Düsseldorfer Haus der Stiftungen am 18.03.2025 überreichten Michael Breuer, Marianne Thomann-Stahl und Stefan Ast – der Vorsitzende, die stellvertretende Vorsitzende und der Geschäftsführer des Fördervereins – die Mitgliedsurkunden an Thomas Hellemann, Vorstand Mitgliedsleistungen des ADAC Nordrhein e. V., Bernd Kurzweg, Vorstandsvorsitzender des ADAC Westfalen e. V. und Martin Freidank, Geschäftsführer des ADAC Ostwestfalen-Lippe e. V.
ADAC in NRW ist neues Mitglied im Förderverein NRW-Stiftung weiterlesen