Melle – bioconstruct, ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, freut sich, mit dem Projekt den größten Auftrag in seiner Unternehmensgeschichte im Biogasbereich bekannt zu geben. Das Unternehmen wurde beauftragt, eine Biomethan-Einspeiseanlage sowie eine Anlage zur Strom- und Wärmeerzeugung in der Nähe von Liverpool, England, zu errichten. Die Anlage wird eine der fortschrittlichsten ihrer Art in Europa sein und eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Energieversorgung der lokalen Industrie und der Region spielen.
bioconstruct erhält den bisher größten Auftrag der Firmengeschichte für eine neue Biomethan-Einspeiseanlage in England weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Xantaro-Gruppe stärkt Industriekunden- Sparte und integriert internationalen Managed-Services-Spezialisten nicos
Hamburg/Münster – Die Xantaro Gruppe, Europas führender Solution Provider für High-Performance-Netzwerke, IT- Sicherheitslösungen und Managed Services, hat heute die Integration der nicos Unternehmensgruppe bekannt gegeben. Ziel der Transaktion ist es, den Geschäftsbereich „Industriekunden“ deutlich auszuweiten und das Managed-Services-Portfolio unter anderem mit einem Service Operations Center (SOC) mit weltweiter Reichweite zu stärken.
Xantaro-Gruppe stärkt Industriekunden- Sparte und integriert internationalen Managed-Services-Spezialisten nicos weiterlesenWie können additiv gefertigter und traditionell hergestellter Stahl optimal zusammen verarbeitet werden?
Promovendin der Hochschule Osnabrück untersucht die Schweißbarkeit von additiv gefertigtem und gegossenem Stahl
Osnabrück – Nicht nur Produkte und Bauteile aus Kunststoff lassen sich in additiven Fertigungsverfahren, wie dem 3D-Druck herstellen, auch mit Metallen wie Stahl kann man drucken. Dieser additiv gefertigte Stahl kommt bereits vielfach zum Einsatz, besonders häufig in der Medizintechnik oder der Luftfahrt. Denn additiv gefertigter Stahl bietet viele Vorteile:
Wie können additiv gefertigter und traditionell hergestellter Stahl optimal zusammen verarbeitet werden? weiterlesenBentele: „Pflegeversicherung braucht eine Grundsanierung“
Der Sozialverband VdK drängt darauf, die Pflegeversicherung als Ganzes zu reformieren
Verena Bentele: „Notfallpläne und kurzfristige Maßnahmen werden die vielen Löcher nicht mehr stopfen können“
Bentele: „Pflegeversicherung braucht eine Grundsanierung“ weiterlesenOWL präsentiert sich auf Europas größter Immobilienmesse
OWL / München – 1.850 Aussteller aus 36 Ländern: Die größte europäische Fachmesse für Gewerbeimmobilien EXPO REAL ist in München an den Start gegangen. Als bedeutende Austauschplattform für die Immobilienbranche ist sie auch für Regionen und Städte ein interessanter Marktplatz für Ideen und Innovationen im Umgang mit einem schwierigen Marktumfeld. So ist auch Ostwestfalen-Lippe in diesem Jahr wieder gemeinsam mit den Städten Bielefeld, Paderborn und Gütersloh auf einem Gemeinschaftsstand der Region vor Ort.
OWL präsentiert sich auf Europas größter Immobilienmesse weiterlesenErster Tiny Forest in Bielefeld
Bielefeld – Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) und die Hochschule Bielefeld (HSBI) pflanzen gemeinsam auf einer 200 Quadratmeter großen Fläche auf dem Campus Nord rund 600 Bäume und Sträucher. Hier soll im Rahmen des hochschulweiten Nachhaltigkeitsprogramms „Act2Sustain“ und des BLB NRW-Klimaprogramms der erste „Tiny Forest“ in Bielefeld entstehen.
Erster Tiny Forest in Bielefeld weiterlesenKalte-Nahwärme-Netz am Niestadtweg geht in Betrieb
SWTE Netz versorgt bis zu 90 Anschlussnehmer mit Wärme aus der Tiefe
Tecklenburger Land/Mettingen – Gerade einmal vier Jahre ist es her, dass Mettinger Ratsleute und Vertreter der Stadtwerke Tecklenburger Land in Schleswig ein Baugebiet mit einer Wärmeversorgung auf der Grundlage von Geothermie besichtigt haben. Das Beispiel aus dem hohen Norden kam gut an. Denn was sich seither getan hat, kann sich sehen lassen – und zwar im Neubaugebiet am Niestadtweg in Mettingen.
Kalte-Nahwärme-Netz am Niestadtweg geht in Betrieb weiterlesenFakeshops locken mit günstigem Heizöl
Verbraucherzentrale NRW warnt zum Start der Heizsaison vor betrügerischen Internetseiten
NRW – Eine Verbraucherin meldete sich bei der Verbraucherzentrale, nachdem sie beinahe Opfer einer betrügerischen Website geworden wäre. Auf der Suche nach günstigen Heizölpreisen stieß sie auf das Portal heiz-oel24.com, das verlockend niedrige Preise anbot. Nachdem sie eine Anfrage gestellt hatte, erhielt sie einen Anruf von einer Berliner Nummer, bei dem man ihr erklärte, dass für die Bestellung 50 Prozent des Kaufbetrags im Voraus gezahlt werden müssten. Als sie misstrauisch nachfragte, weil Vorkasse bei Heizölbestellungen eher unüblich sei, wurde das Gespräch abrupt beendet.
Fakeshops locken mit günstigem Heizöl weiterlesenElf Freunde sollt ihr sein!
Brainstorm: Wissenschaft trifft Impro-Theater / Ein Abend über das (Konflikt-)Potenzial von Fußball
Bielefeld – Bei der Impro-Show „Brainstorm“ am 29. Oktober (19:30 Uhr) in Bielefeld treten Wissenschaft und Improtheater für ein besonderes Heimspiel in der neuen Wissenswerkstadt an. Es wird emotional, lustig und lehrreich, wenn zwei Wissenschaftler aus Bielefeld gemeinsam mit den Impro-Theater-Profis „Die Stereotypen“ den Nationalsport der Deutschen auf sein Konfliktpotenzial abklopfen – oder hat der Fußball sogar das Potenzial für Friedens- statt Streitkultur?
Elf Freunde sollt ihr sein! weiterlesen400.000 Euro für den Klimaschutz
Bundesministerium fördert vier umweltfreundliche Bodenstrom-Versorgungssysteme am Flughafen Paderborn/Lippstadt
Paderborn/Lippstadt – Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt den Flughafen Paderborn/Lippstadt bei der Umstellung auf umweltfreundliche Bodenstrom-Versorgungssysteme. Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser und Projektleiter Matthias Fleige nahmen in Berlin einen Förderbescheid in Höhe von 400.000 Euro aus den Händen von Bundesminister Dr. Volker Wissing entgegen, der für die Beschaffung von vier mobilen batterieelektrischen Ground Power Units (GPUs) bestimmt ist.
400.000 Euro für den Klimaschutz weiterlesen