DENIOS erhält EcoVadis-Siegel zum elften Mal in Folge

Bad Oeynhausen – Erfolg für die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen: Der Marktführer für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit ist auch 2024 wieder mit dem renommierten EcoVadis-Siegel (Bronze) ausgezeichnet worden. Besonders bemerkenswert: Es ist bereits das elfte Jahr in Folge, dass DENIOS dieses Siegel erhält – ein Beweis für das langjährige Engagement des Unternehmens in Sachen Nachhaltigkeit und seine fest verankerten Werte. Mit der Auszeichnung positioniert sich DENIOS unter den besten 35 Prozent aller qualifizierten Unternehmen.

DENIOS erhält EcoVadis-Siegel zum elften Mal in Folge weiterlesen

BVMW „Meeting Mittelstand“ bei der DEOS AG –Das gute Ausbildungsunternehmen

„Talente erfolgreich rekrutieren und ausbilden“

RHEINE/STEINFURT – Unternehmen stehen mehr denn je vor der Herausforderung, die besten Talente zu finden und diese langfristig an sich zu binden. „War of Talents“ (Krieg um die Talente) ist in diesem Zusammenhang ein häufig verwendeter Begriff. Heute reicht eine traditionelle Ausbildung allein nicht mehr aus, um den Ansprüchen der jungen Generation gerecht zu werden. Diese stellt neue und zeitgemäße Anforderungen an ihre Arbeitgeber. Ein „mehr ist mehr“ durch Lockangebote wie Roller, Spielkonsolen oder Ähnliches kann nicht die alleinige Strategie sein. Genau um diese Thematik ging es beim BVMW-Treffen, das am 20. November 2024 in der Zentrale der DEOS AG in Rheine stattfand.

BVMW „Meeting Mittelstand“ bei der DEOS AG –Das gute Ausbildungsunternehmen weiterlesen

NRW-Gesundheitsminister informiert sich an der HSBI über die innovative Gesundheitsforschung des CareTech OWL

Bielefeld – Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind vielfältig. Am CareTech OWL werden gemeinsam mit Praxispartnern Lösungen entwickelt, die pflegerische, medizinische, soziale und technologische Aspekte einbeziehen. Das hat sich Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, am vergangenen Montag an der Hochschule Bielefeld aus der Nähe angeschaut.

NRW-Gesundheitsminister informiert sich an der HSBI über die innovative Gesundheitsforschung des CareTech OWL weiterlesen

Wirtschaftsjunioren feiern aktives Engagement für die Region

Osnabrück – Das traditionelle Martinsgansessen ‚Brust und Keule‘ der Wirtschaftsjunioren (WJ) Osnabrück zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder, Freunde und Förderer aus Politik und Wirtschaft an. Im feierlichen Ambiente des prachtvoll hergerichteten Alando Ballhaus in Osnabrück feierten am Abend des 23. Novembers rund 240 Gäste gemeinsam das Motto „Neue Chancen nutzen“.

Wirtschaftsjunioren feiern aktives Engagement für die Region weiterlesen

Intelligent, nachhaltig, sicher – studentische Produktideen ausgezeichnet

Drei studentische Teams der Hochschule Osnabrück erhalten Preise der Meistro Stiftung für ihre herausragenden Semesterarbeiten im Bereich Innovationsmanagement.

Osnabrück – Drei studentische Projekte der Hochschule Osnabrück im Bereich Innovationsmanagement haben (heute) am 22. November Preise der Meistro Stiftung in Höhe von insgesamt 2.500 Euro erhalten. Bei der Preisverleihung würdigten Michael Volkmann von der Meistro Stiftung, der Betreuer der Teams Prof. Dr. Jens Schäfer und Hans-Rüdiger Munzke, Partner im Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil, innovative Ansätze der Studierenden, die sowohl ökologisch als auch gesellschaftlich relevante Lösungen bieten.

Intelligent, nachhaltig, sicher – studentische Produktideen ausgezeichnet weiterlesen

Hell, warm und einladend: Sonderkonstruktion von Emslicht sorgt für Wohlfühl-Ambiente, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

Smarte Lösung für den Einbau neuer LEDs im Eingangsbereich des Bonifatius Hospitals Lingen

Lingen / Geeste-Dalum – Nicht nur hinsichtlich der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit besitzen moderne LED-Lösungen enorme Vorteile gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln. Dank maßgeschneiderter Sonderkonstruktionen ermöglicht es der Hersteller Emslicht aus dem emsländischen Geeste-Dalum seinen Auftraggebern oftmals auch, die vorhandene technische Infrastruktur für die Beleuchtung weiter zu nutzen und dadurch hohe Umbaukosten zu vermeiden. Ein Beispiel hierfür ist das Bonifatius Hospital in Lingen, wo LEDs anstelle der nicht mehr im Handel verfügbaren Kompaktleuchtstofflampen seit dem Herbst 2024 im Einsatz sind: Neben der vereinfachten Montage und Instandhaltung sorgen sie auch für eine deutlich höhere Lichtqualität bei geringeren Energiekosten.

Hell, warm und einladend: Sonderkonstruktion von Emslicht sorgt für Wohlfühl-Ambiente, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit weiterlesen

HWK-Vollversammlung wählte Jürgen Kroos zum Präsidenten

Josef Trendelkamp neuer Vizepräsident – Ehrenzeichen Diamant für Hans Hund

Münster – Jürgen Kroos ist neuer Präsident der Handwerkskammer (HWK) Münster. Deren konstituierende Vollversammlung wählte den 55 Jahre alten Kraftfahrzeugtechnikermeister aus Münster am Donnerstag (21. November) zum Nachfolger von Hans Hund.

HWK-Vollversammlung wählte Jürgen Kroos zum Präsidenten weiterlesen

Anzeige: Sicherheitsdienstleistungen im Fokus:

Innovative Lösungen für Unternehmen vor Ort

Steigende Bedeutung von Sicherheitsdienstleistungen in der Region

In einer Zeit zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten und technologischer Fortschritte gewinnen Sicherheitsdienstleistungen für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Gerade in der Region erleben Betriebe verstärkte Herausforderungen, die innovative Sicherheitslösungen erfordern. Neben klassischen Risiken wie Einbruch und Diebstahl spielen auch moderne Bedrohungen wie Cyberangriffe und Wirtschaftsspionage eine zentrale Rolle. Um diesen Gefahren zu begegnen, ist ein professioneller Sicherheitsdienst für Unternehmen vor Ort essenziell.

Anzeige: Sicherheitsdienstleistungen im Fokus: weiterlesen

Baumesse Rheine am 1. und 2. Februar 2025:

Bühne für lokale Unternehmen und Start-ups

Rheine – Am ersten Februarwochenende am 1. und 2. Februar 2025 verwandelt sich die Stadthalle Rheine in ein Schaufenster für die lokale und regionale Bau-, Wohn- und Gartenbranche und lädt interessierte Besucherinnen und Besucher dazu ein, das vielfältige Angebot an Dienstleistungen der Unternehmen aus Rheine und der Region kennenzulernen. Besonders lokale Unternehmen haben hier die Möglichkeit, ihre Leistungen und innovativen Ideen zu präsentieren – unterstützt wird die Messe dabei ideell von der Stadt Rheine und der lokalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft EWG für Rheine.

Baumesse Rheine am 1. und 2. Februar 2025: weiterlesen

Startschuss für die Automatisierungsplattform NOA von KEB Automation

IIoT für den Mittelstand – einfach umsetzbar

Barntrup – KEB Automation, Systemanbieter für Automatisierung- und Antriebstechnik, hat den Startschuss für die offene Automatisierungs- und IIoT-Plattform „NOA“ gegeben. NOA steht für Next Open Automation und ermöglicht Anwendern neben der flexiblen Steuerung und Bedienung ihrer Maschine auch die smarte Nutzung und Analyse ihrer Maschinendaten. Ausfallzeiten von Maschinen und Anlagen werden auf diese Weise reduziert, Kosten gesenkt und die Effizienz gesteigert. Apps wie Machine Learning, Monitoring oder Lösungen für HMIs lassen sich einfach und flexibel mit NOA installieren. Den offiziellen Release gab KEB auf der sps 2024 in Nürnberg bekannt.

Startschuss für die Automatisierungsplattform NOA von KEB Automation weiterlesen