Paderborn, 23. September 2021. Mit der Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen“ wurden am 16. September 2021 in der Werfthalle am Flughafen Paderborn-Lippstadt 74 Unternehmen mit 6 bis 2000 Beschäftigten aus dem Kreis Paderborn geehrt. Landrat Christoph Rüther (Kreis Paderborn) und Eva Leschinski (Kompetenzzentrum Frau und Beruf, OstWestfalenLippe GmbH) überreichten die Urkunden den ausgezeichneten Unternehmen während der Veranstaltung mit 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn“ wird seit 2017 vergeben und darf von den ausgezeichneten Unternehmen in ihrer Kommunikation genutzt werden, um auf ihre familienfreundliche Personalpolitik aufmerksam zu machen.
74 Unternehmen im Kreis Paderborn wurden für ihr Familienfreundliches Engagement ausgezeichnet weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Bundesumweltministerin informiert sich über Wasserstoffprojekte bei Westfalen Weser in Kirchlengern
Wasserstoff auf dem Vormarsch – OWL auf dem Weg zur CO2-freien Region. Im Bundesumweltministerium wird derzeit die Möglichkeit geprüft, wie es Westfalen Weser bei der Entwicklung von Ostwestfalen-Lippe zu einer CO2-freien Modellregion für ganz Deutschland unterstützen kann. Der kommunale Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser hat in den Kreisen Herford (Kirchlengern) und Paderborn (Lichtenau) zwei Wasserstoff-Projekte initiiert, die die besonderen Voraussetzungen von OWL vorteilhaft nutzen.
Bundesumweltministerin informiert sich über Wasserstoffprojekte bei Westfalen Weser in Kirchlengern weiterlesenBOY unterstützt erfolgreich den Neustart der Kuteno 2021
Mit der Kuteno fand Anfang September wieder eine erfolgreiche Präsenzveranstaltung statt. Tatkräftige Hilfe lieferte dabei der Maschinenhersteller BOY, der als einer der wenigen Aussteller produzierende Spritzgießautomaten den Fachbesuchern vorführen konnten.
BOY unterstützt erfolgreich den Neustart der Kuteno 2021 weiterlesenZum Weltkindertag: trans-o-flex veröffentlicht Kinderbuch
Weinheim, 20. September 2021. Zum heutigen Weltkindertag veröffentlicht der auf Logistiklösungen für Arzneimittel und andere hochwertige, sensible Güter spezialisierte Expressdienst trans-o-flex ein Kinderbuch. Es zeigt jungen Lesern in einfacher Sprache und mit vielen Bildern am Beispiel von trans-o-flex, welche Bedeutung Logistik heute hat und wie sie funktioniert. Geschrieben und gezeichnet hat das Buch der Kinderbuchautor und Illustrator Patrick Wirbeleit.
Zum Weltkindertag: trans-o-flex veröffentlicht Kinderbuch weiterlesenErfolgreiches Bergfest – es läuft nach Plan
Rund 100 Gäste feierten gemeinsam die Halbzeit beim InnovationSPIN. Politische Prominenz, Bauherren, Fördernde, Nutzerinnen und Nutzer sowie Gäste aus den beteiligten Baufirmen der Region informierten sich über den InnovationSPIN.
Freitag, 17.09.21 Lemgo. Die halbe Wegstrecke ist erfolgreich bewältigt: Das Bauvorhaben liegt im Zeitplan trotz Ausfällen wegen Winterkälte und Corona. Auch die Kosten bleiben bisher im Plan trotz steigender Preise für Baumaterialien. Die zukünftigen Innovationslabore im Gebäude gehen in die detaillierte Vorbereitung zum Start in einem Jahr.
Erfolgreiches Bergfest – es läuft nach Plan weiterlesenAnzeige: Digiscouts® – Mit Azubis die Arbeitswelt digitaler und zukunftsfähiger gestalten
Azubis können als „Digital Natives“ wahre Digitalisierungstreiber sein! Und das ist auch der Kern des Projekts Digiscouts®:Die Azubis spüren Digitalisierungsmöglichkeiten im Ausbildungsunternehmen auf, entwickeln daraus Projektideen und setzen diese dann eigenverantwortlich um. Für die Unternehmen ergeben sich so neue Perspektiven in Hinsicht auf die (digitale) Prozessoptimierung und die Digiscouts erhalten umgekehrt die Gelegenheit, den digitalen Wandel im Unternehmen aktiv mitzugestalten. Begleitet werden die Azubis durch das RKW Kompetenzzentrum und erfahrene Coaches. Begleitet werden die Azubis dabei durch erfahrene Coaches des RKW. Diese prüfen, ob die Ideen mit überschaubarem Aufwand realisierbar sind und begleiten die jungen Menschen bei der konkreten Umsetzung ihres Projekts.
Anzeige: Digiscouts® – Mit Azubis die Arbeitswelt digitaler und zukunftsfähiger gestalten weiterlesenMehrkammer-Tauchanlage Atlantic bietet Präzisionsreini-gung exakt nach Bedarf
Präzisionsreinigung, genau angepasst: Für höchste Anforderungen an die Technische Sauberkeit präsentiert die BvL Oberflächentechnik GmbH ihre neue Tauchreinigungsanlage AtlanticTR. Fortschrittliche Technologien verlangen einen höheren Grad an Sauberkeit. Denn je mehr Funktionen ein Bauteil übernimmt, desto eher können Verschmutzungen die Funktionen beeinträchtigen. Hier ist Präzisionsreinigung gefordert – eine perfekte Aufgabe für die neue Tauchreinigungsanlage AtlanticTR von BvL Oberflächentechnik.
Mehrkammer-Tauchanlage Atlantic bietet Präzisionsreini-gung exakt nach Bedarf weiterlesenAusbildungsstart 2021: Phoenix Contact begrüßt 67 junge Menschen
Am 1. September haben 67 junge Menschen in Deutschland mit einer Ausbildung bei Phoenix Contact begonnen. Auch in Polen starteten 12 neue Auszubildende in das Berufsleben.Die Auszubildenden der Standorte Blomberg, Bad Pyrmont und Paderborn wurden am Mittwoch von Nina Mrugalla, Bereichsleitung People & Culture, und Klaus Lütkemeier, Unternehmensbereichsleiter Corporate Human Relations, in Schieder begrüßt. Sie betonten dort vor allem die Wichtigkeit der Unternehmenskultur sowie das Arbeiten auf Augenhöhe. „Bei Phoenix Contact ist es wie bei der Familie zuhause. Alle prägen die Kultur mit“, verglich Lütkemeier.
Ausbildungsstart 2021: Phoenix Contact begrüßt 67 junge Menschen weiterlesen„Jentschuras ,NaturKundeAkademie‘ setzt Maßstäbe
Münster, 6. September 2021. „Mit Ihrem ambitionierten Zukunftsprojekt, der ,NaturKundeAkademie‘, werden Sie weitere Akzente und Maßstäbe setzen. Lokal, regional und international.“ Mit diesen Worten hat Enno Fuchs, der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Münster GmbH, das unternehmerische Werk von Dr. h.c. Peter Jentschura im Rahmen der Grundsteinlegung Ende August bei der Jentschura International GmbH unterstrichen. Zugleich würdigte er die Entwicklung des Familienunternehmens zum Marktführer für basische Körperpflegeprodukte und natürliche, basische Lebensmittel, verantwortungsvollen Arbeitgeber und zukunftsorientiert agierenden Betrieb. Jentschuras Lehre schlägt mittlerweile auch in China, dem Traditionsreich medizinischer Heilkunde, Wurzeln.
„Jentschuras ,NaturKundeAkademie‘ setzt Maßstäbe weiterlesenBlick hinter die Kulissen
EWG besichtigt Erweiterungsbau von Lüttmann Werkzeugmaschinen-Vertriebs GmbH. Anlässe für einen Unternehmensbesuch gibt es viele. Besonders schön ist es, wenn eine Investition fertiggestellt ist und gemeinsam besichtigt werden kann. Der Familienbetrieb Lüttmann Werkzeugmaschinen-Vertriebs GmbH ist seit 35 Jahren als Ausrüster für Industrie und Handwerk in Rheine und Umgebung tätig. Seit 1985 bietet das Unternehmen innovative Technologien, Produkte und Serviceleistungen aus den Bereichen Werkzeughandel, Zerspanung, Druckluft- und Schweißtechnik sowie Arbeitsschutz. Mittlerweile beschäftigt Lüttmann, seit 2006 in neuen Betriebsräumen an der Röntgenstraße im Güterverkehrszentrum, rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem bildet Lüttmann den eigenen Nachwuchs aus, zurzeit sind es fünf Auszubildende in diversen Berufen. Durch die Betriebserweiterung wird auch erstmalig ein Fachlagerist (m/w/d) ausgebildet.
Blick hinter die Kulissen weiterlesen