Neues Whitepaper zeigt, wie Maschinenhersteller dank Servitization besser durch Krisenzeiten navigieren

Bielefeld – Sinkende Gewinnspannen, hoher Wettbewerbsdruck und ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften – Dies sind nur einige der Herausforderungen, denen sich der Maschinenbau in der heutigen volatilen Welt stellen muss. Aber es gibt eine Lösung, die Maschinenherstellern dabei hilft, diese Probleme zu lösen und langfristig erfolgreich zu sein: Servitization.

Neues Whitepaper zeigt, wie Maschinenhersteller dank Servitization besser durch Krisenzeiten navigieren weiterlesen

Einwöchiges „Probestudium“ am Campus Lingen

Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn nehmen am neuen „Study Buddy“-Programm der Hochschule Osnabrück teil.

Lingen – Für fünf Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn hieß es kürzlich: Raus aus der Schule und rein in den Studierendenalltag am Campus Lingen. Sie nahmen an dem neuen einwöchigen „Study Buddy“-Programm der Hochschule Osnabrück teil. Dabei konnten sich die Schülerinnen und Schüler für einen bestimmten Studiengang der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) entscheiden und diesen kennenlernen. Unterstützt wurden sie von einem so genannten Buddy, einem Studierenden des jeweiligen Studiengangs, mit dem sie den Campus Lingen erkundeten und Vorlesungen besuchten.

Einwöchiges „Probestudium“ am Campus Lingen weiterlesen

Die besten Arbeitgeber Bielefelds 2023:

EK mit „top-company“-Siegel von kununu ausgezeichnet

Bielefeld – EK Retail zählt nicht nur zu den erfolgreichsten Verbundgruppen des europäischen Einzelhandels, sondern liegt auch in der Gunst von Arbeitnehmern und Stellensuchenden weit vorn. Das unterstreicht die Vergabe des „top-company“-Siegels 2023 der führenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen kununu. Nach der aktuellen kununu-Bewertung zählt EK als Arbeitgeber zu den 10 besten Bielefelder Großunternehmen und belegt in der Kategorie Handel/Konsum/Textil Platz 1.

Die besten Arbeitgeber Bielefelds 2023: weiterlesen

Ganzheitliche Lösungen für das digitale Gesundheitswesen

achelos und CGI Deutschland auf Gemeinschaftsstand zur DMEA 2023 in Berlin

Paderborn – Die achelos GmbH ist auch in diesem Jahr Bronze-Partner der DMEA in Berlin, Europas Leitmesse für Digital Health. Vom 25. bis 27. April 2023 präsentiert sich der Paderborner eHealth-Experte in der Halle 6.2, Stand B-102 unter dem Motto „Digitalisierte Versorgung – Sicher vernetzt!“ gemeinsam mit der CGI Deutschland B.V. & Co. KG. Besucher:innen des Messestandes erfahren mehr über ganzheitliche Lösungen für das digitale Gesundheitswesen und die sichere Verwaltung digitaler Identitäten.

Ganzheitliche Lösungen für das digitale Gesundheitswesen weiterlesen

IHK bündelt Beratungsangebot für Betriebe

Aus Gründungswerkstatt wird Unternehmenswerkstatt

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Die IHK Nord Westfalen baut ihr Leistungsangebot für Unternehmen und Gründer aus. Gemeinsam mit 53 weiteren IHKs wird die Gründungswerkstatt weiterentwickelt zur Unternehmenswerkstatt Deutschland, kurz UWD. „Damit begleiten wir unsere Unternehmen jetzt digital in allen Phasen – von Gründung über Wachstum und Unternehmenssicherung bis hin zur Nachfolge“, erläutert Sven Wolf, Leiter des Geschäftsbereichs Unternehmensförderung der IHK Nord Westfalen.

IHK bündelt Beratungsangebot für Betriebe weiterlesen

HARTING zieht positives Fazit nach der HANNOVER MESSE

Espelkamp/Hannover – Aus Sicht der HARTING Technologiegruppe ist die HANNOVER MESSE 2023 sehr erfolgreich verlaufen. Kunden, Partner, internationale Gäste – eine Woche lang herrschte reges Treiben auf dem Messestand des Unternehmens. Das Fachpublikum informierte sich dabei vor allem über Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

HARTING zieht positives Fazit nach der HANNOVER MESSE weiterlesen

Wie sieht die Lehre der Zukunft aus?

Studierende am Campus Lingen erarbeiten Lösungsvorschläge für die Internationalisierung ihrer Studiengänge.

Lingen – Unter dem Titel „Ich mische miT“ haben kürzlich 35 Studierende der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) der Hochschule Osnabrück bei einem Workshop am Campus Lingen Verbesserungen und Lösungen rund um Fragen der Internationalisierung ihrer Studiengänge entwickelt.Dabei ging es um internationale Angebote, die die Studierenden auf das Berufsleben vorbereiten und um den Umgang und die Vermittlung von so genannten Future Skills.

Wie sieht die Lehre der Zukunft aus? weiterlesen

Hello again! – Austauschprojekt in Cornwall

Gesamtschule Büren besucht zum zweiten Mal die St. Joseph‘s School in Launceton/Cornwall

Büren – An der Gesamtschule Büren ist die Vorfreude groß: Für die Dauer von einer Woche besuchen Schülerinnen und Schüler der siebten bis zwölften Jahrgangsstufe die St. Joseph‘s School in Launceton, das in der englischen Grafschaft Cornwall liegt. Mit von der Partie sind MPT-Kraft Annica Dywelski und Lehrer Julian Vieth – und das Austausch-Maskottchen: ein Teddybär, den die Gruppe gemeinschaftlich „Harry the Traveler“ getauft hat. Harry wird die Reise begleiten und seine Eindrücke über den Instagram-Kanal „cornwall.exchange“ mit Daheimgebliebenen und Cornwall-Fans teilen.

Hello again! – Austauschprojekt in Cornwall weiterlesen

Erfolgreiche Arbeit: Verdiente Mitglieder des HSBI-Hochschulrats verlassen das Gremium

Bielefeld – Mit dem Ausscheiden der langjährigen Vorsitzenden Prof. Dr. Marianne Assenmacher endet eine Ära. Dankbar verabschiedet HSBI-Präsidentin Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk vier zum Teil langjährige Mitglieder des Hochschulrats.

Der amtierende Hochschulrat der Hochschule Bielefeld (HSBI) hat am Freitag, den 21. April 2023, seine letzte Sitzung abgehalten. Zum 1. Juni dieses Jahres geht nicht nur die auf fünf Jahre festgelegte Amtszeit des Gremiums zu Ende, sondern auch eine Ära, denn vier hochverdiente Mitglieder scheiden auf eigenen Wunsch aus dem Hochschulrat aus. Dabei handelt es sich um die seit 2009 amtierende Vorsitzende Prof. Dr. Marianne Assenmacher, die stellvertretende Vorsitzende Christiane Claus, seit 2013 Mitglied im Hochschulrat, sowie um die Hochschulratsmitglieder Dr. Silvia Bentzinger und Dr. Sebastian Schmidt-Kaehler.

Erfolgreiche Arbeit: Verdiente Mitglieder des HSBI-Hochschulrats verlassen das Gremium weiterlesen

Windmöller & Hölscher gehört 2023 erneut zu den besten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben

Lengerich – Das Magazin FOCUS hat auch in diesem Jahr wieder die TOP-Arbeitgeber und TOP-Ausbildungsbetriebe in ganz Deutschland ermittelt, basierend auf einer umfassenden Analyse. Der Lengericher Maschinenbauer Windmöller & Hölscher (W&H) ist erneut in beiden Rankings platziert. Im Bereich Maschinen- und Anlagenbau wurde die W&H KG auf Rang 23 zu einem der besten Arbeitgeber gekürt, während die W&H Academy GmbH auf Rang 22 unter den besten Ausbildungsbetrieben landete.

Windmöller & Hölscher gehört 2023 erneut zu den besten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben weiterlesen