Jugendtreff meets Handwerk

Spiel, Spaß und Spannung – Handwerk zum Anfassen, Schnuppern und Mitmachen

Büren – Das Handwerk vor Ort sucht händeringend nach gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften. Was liegt da näher, als Kinder möglichst frühzeitig für das Handwerk zu begeistern. „Die Unterstützung des Handwerks als eine der tragenden Säulen der Wirtschaft ist von großer Bedeutung. Daher ist es unser Anliegen, die regionalen Handwerksunternehmen bei der Nachwuchs- und Fachkräftesicherung im Rahmen der Bildungsregion zu unterstützen“, so Jan Hoffmeister, Leiter der Bürener Jugendpflege.

Jugendtreff meets Handwerk weiterlesen

Honig und Kartoffeln für den guten Zweck

Der Verein »für nierenkranke Kinder« e.V. in Münster freut sich über eine Spende des Familienunternehmens Fiege. Die finanzielle Unterstützung kommt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Grevener Logistikdienstleisters und von der unternehmenseigenen Josef Fiege Stiftung.

Münster/Greven – Finanzielle Hilfe für ein wichtiges Hilfsangebot: Das Familienunternehmen Fiege aus Greven hat 2.000 Euro an den Verein »für nierenkranke Kinder« e.V. in Münster gespendet. Martina Schlottbom, Vorstandsmitglied der unternehmenseigenen Josef Fiege Stiftung, übergab den Spendenscheck an Dr. Stefan Fründ, den Vorsitzenden des Vereins, der seit 1990 die psychosoziale Unterstützung und Behandlung niereninsuffizienter, dialysepflichtiger und nierentransplantierter Kinder und Jugendlicher fördert.

Honig und Kartoffeln für den guten Zweck weiterlesen

Gemeinsame Baumaßnahme für steigende Leistungsanfragen und sichere Versorgung

SWTE Netz und WTL erneuern Leitungen im Bereich Laggenbecker Straße

Ibbenbüren – Der Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land (WTL) und die SWTE Netz planen ab Mai eine gemeinsame Baumaßnahme im Bereich der Laggenbecker Straße in Ibbenbüren. Damit schaffen der Wasserversorger und der Betreiber der Strom- und Erdgasnetze in der Region ein Plus an Versorgungssicherheit. Zudem reagiert die SWTE Netz auf steigende Leistungsanforderungen insbesondere im Stromnetz.

Gemeinsame Baumaßnahme für steigende Leistungsanfragen und sichere Versorgung weiterlesen

Westfalia schärft Profil als Anbieter schlüsselfertiger automatischer Lagersysteme und Fördertechnik

Aus Westfalia Logistics Solutions wird Westfalia Technologies GmbH & Co. KG

Borgholzhausen Seit 1. April firmiert das Intralogistikunternehmen Westfalia aus Borgholzhausen unter Westfalia Technologies GmbH & Co. KG. Der auf automatische Lagersysteme und Fördertechnik spezialisierte Generalunternehmer ist nun außerdem unter neuer Adresse im Interkommunalen Gewerbegebiet Borgholzhausen Versmold (IBV) direkt an der Autobahn A33 zu erreichen.

Westfalia schärft Profil als Anbieter schlüsselfertiger automatischer Lagersysteme und Fördertechnik weiterlesen

Studienzweifel: NRW-weite Thementage bieten Hilfestellung

Hochschulen aus OWL beteiligen sich mit vielfältigen Angeboten

NRW – Bereits zum dritten Mal veranstalten Hochschulen in Nordrhein-Westfalen die „Überregionalen Thementage Studienzweifel“. Im Mai können sich Studierende zu Themen wie Fach- und Hochschulwechsel, alternative Karrierewege und Berufsorientierung digital und kostenfrei informieren.

Studienzweifel: NRW-weite Thementage bieten Hilfestellung weiterlesen

ADAC Truckservice führt eigene Notrufhotline für Elektro-Nutzfahrzeuge ein

Schnelle Pannenhilfe, Bergung und Abschleppung für havarierte E-Nutzfahrzeuge täglich rund um die Uhr / Servicecenter mit ausgebildeten Spezialisten / Vermittlung an qualifizierte E-Experten aus dem ADAC Truckservice Leuchtturm-Netzwerk

Deutschland – Die Versorgung, Bergung und Abschleppung von Elektro-Nutzfahrzeugen nach einer Panne oder einem Unfall unterscheidet sich maßgeblich von der Bergung herkömmlicher Verbrenner-Lkw. Um Fahrpersonal und Unternehmen in dieser Situation so schnell wie möglich die bestmögliche Hilfe bieten zu können, hat der ADAC Truckservice eine eigene Notrufhotline für E-Nutzfahrzeuge an den Start gebracht.

ADAC Truckservice führt eigene Notrufhotline für Elektro-Nutzfahrzeuge ein weiterlesen

technotrans präsentiert nachhaltige Kühl- und Temperierlösungen für die Kunststoffindustrie

  • Lösungen schützen das Klima und reduzieren die Betriebskosten
  • technotrans zeigt energieeffiziente Baureihe eco.line
  • Bis zu 92 Prozent jährliche Stromersparnis möglich

Rheda-Wiedenbrück – Für mehr Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie: Auf der KUTENO präsentiert technotrans seine hocheffizienten Kühl- und Temperierlösungen für einen Temperaturbereich von -80 bis +400 Grad Celsius. Dank energieeffizientem Betrieb sowie dem Einsatz klimaschonender Kältemittel sind diese besonders umweltschonend.

technotrans präsentiert nachhaltige Kühl- und Temperierlösungen für die Kunststoffindustrie weiterlesen

Neues Whitepaper zeigt, wie Maschinenhersteller dank Servitization besser durch Krisenzeiten navigieren

Bielefeld – Sinkende Gewinnspannen, hoher Wettbewerbsdruck und ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften – Dies sind nur einige der Herausforderungen, denen sich der Maschinenbau in der heutigen volatilen Welt stellen muss. Aber es gibt eine Lösung, die Maschinenherstellern dabei hilft, diese Probleme zu lösen und langfristig erfolgreich zu sein: Servitization.

Neues Whitepaper zeigt, wie Maschinenhersteller dank Servitization besser durch Krisenzeiten navigieren weiterlesen

Einwöchiges „Probestudium“ am Campus Lingen

Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn nehmen am neuen „Study Buddy“-Programm der Hochschule Osnabrück teil.

Lingen – Für fünf Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn hieß es kürzlich: Raus aus der Schule und rein in den Studierendenalltag am Campus Lingen. Sie nahmen an dem neuen einwöchigen „Study Buddy“-Programm der Hochschule Osnabrück teil. Dabei konnten sich die Schülerinnen und Schüler für einen bestimmten Studiengang der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) entscheiden und diesen kennenlernen. Unterstützt wurden sie von einem so genannten Buddy, einem Studierenden des jeweiligen Studiengangs, mit dem sie den Campus Lingen erkundeten und Vorlesungen besuchten.

Einwöchiges „Probestudium“ am Campus Lingen weiterlesen

Die besten Arbeitgeber Bielefelds 2023:

EK mit „top-company“-Siegel von kununu ausgezeichnet

Bielefeld – EK Retail zählt nicht nur zu den erfolgreichsten Verbundgruppen des europäischen Einzelhandels, sondern liegt auch in der Gunst von Arbeitnehmern und Stellensuchenden weit vorn. Das unterstreicht die Vergabe des „top-company“-Siegels 2023 der führenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen kununu. Nach der aktuellen kununu-Bewertung zählt EK als Arbeitgeber zu den 10 besten Bielefelder Großunternehmen und belegt in der Kategorie Handel/Konsum/Textil Platz 1.

Die besten Arbeitgeber Bielefelds 2023: weiterlesen