500 Schülerinnen und Schüler beim Tag der Ausbildung bei Lenze

Hameln – XXL-Menschenkicker, Virtual Reality, Fräsen und Löten an einem Tag? Geht nicht? Geht doch – am Tag der Ausbildung bei Lenze. Dank eines bunten Programms ist es dem Automatisierungsspezialisten gelungen, am vergangenen Freitag über 500 Schülerinnen und Schüler zum Stammsitz in Groß Berkel zu locken.

Los ging es am Vormittag mit vorangemeldeten Schulklassen, ehe die Ausbildungswerkstatt ab 13 Uhr für alle Interessierten die Türen öffnete. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, unverbindlich in die insgesamt fünf kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufe sowie acht dualen Studiengänge zu schnuppern. Sie warfen einen Blick in die Werkstätten, knüpften Kontakte zu den Auszubildenden und Ausbildern und stellten ihr handwerkliches Geschick auf die Probe.

500 Schülerinnen und Schüler beim Tag der Ausbildung bei Lenze weiterlesen

Ausbildungswerkstatt: Ecclesia Gruppe startet innovatives Pilotprojekt

Detmold – An ihrem Standort in Detmold ist die Ecclesia Gruppe mit ihrer neuen Ausbildungswerkstatt im Versicherungsbereich gestartet. Die Mitarbeitenden, insbesondere 33 von 49 neuen Auszubildenden und Dual Studierenden, profitieren von dem Pilotprojekt des modernen und zugleich traditionsreichen Unternehmens. Durch die Neuausrichtung werden die Professionalisierung, Strukturierung und Qualitätssteigerung der Ecclesia-Ausbildung entscheidend weiterentwickelt und nachhaltig verbessert.

Ausbildungswerkstatt: Ecclesia Gruppe startet innovatives Pilotprojekt weiterlesen

Von Polizei bis Pflege: Jugendliche gehen mit ihren Eltern auf Berufserkundungstour

Unternehmen stellten beim Familien-B.O.P. und B.O.P. Bramsche Ausbildungsmöglichkeiten vor

Bramsche – „Viele Unternehmen kennen wir nur vom Namen oder Vorbeifahren. Jetzt haben wir mal die Gelegenheit, uns die Betriebe genauer anzuschauen. Wir können unseren Sohn dann viel besser beraten.“ Anke und Wolfgang sind mit ihrem Sohn Jan das erste Mal beim Familien-B.O.P. in Bramsche. Noch muss der 14-Jährige die Schulbank in der Realschule drücken, hat aber schon eine recht genaue Vorstellung von seiner beruflichen Zukunft:

Von Polizei bis Pflege: Jugendliche gehen mit ihren Eltern auf Berufserkundungstour weiterlesen

Volksbank in Ostwestfalen setzt starkes Zeichen für die Zukunft

Erster Ausbildungsjahrgang der Volksbank in Ostwestfalen gestartet

Bielefeld – Ein bedeutender Moment für die Volksbank in Ostwestfalen: 28 junge Menschen haben im August ihre Ausbildung bei der neu formierten Genossenschaftsbank begonnen. Dieser Ausbildungsjahrgang markiert nicht nur den Start in eine vielversprechende berufliche Zukunft, sondern unterstreicht auch die Rolle der Bank als moderner und attraktiver Arbeitgeber in der Region.

Volksbank in Ostwestfalen setzt starkes Zeichen für die Zukunft weiterlesen

Acht Auszubildende starten ihre berufliche Zukunft bei der BST GmbH

Bielefeld – Am Montag starteten insgesamt acht neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei der BST GmbH. Das Unternehmen setzt damit seine langjährige Tradition fort, junge Talente zu fördern und optimal auf die Anforderungen der Industrie vorzubereiten.

Acht Auszubildende starten ihre berufliche Zukunft bei der BST GmbH weiterlesen

Ausbildungsstart bei Weidmüller

Weidmüller begrüßt 50 neue Auszubildende und 18 dual Studierende

Detmold – Für 68 junge Menschen beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildungszeit beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller. Im Juli wurden bereits 18 dual Studierende im Unternehmen willkommen geheißen. Im September folgte der Start für 50 Auszubildende. Die Nachwuchskräfte werden in insgesamt 19 verschiedenen Berufsbildern ausgebildet. Der Großteil der Auszubildenden absolviert seine Ausbildung in einem technischen oder informationstechnischen Bereich.

Ausbildungsstart bei Weidmüller weiterlesen

„Talent trifft Ausbildung“ stellt Weichen für berufliche Zukunft

800 Jugendliche und rund 50 Unternehmen werden am 17. und 18. September in Georgsmarienhütte erwartet

Georgsmarienhütte – Ausbildungsmesse, Speed-Meetings und Berufsorientierungsparcours: All das bietet am 17. und 18. September die Ausbildungsmesse „Talent trifft Ausbildung“ in der Realschule Georgsmarienhütte. Organisiert wird die Veranstaltung von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit, der Realschule Georgsmarienhütte und der Stadt Georgsmarienhütte.

„Talent trifft Ausbildung“ stellt Weichen für berufliche Zukunft weiterlesen

Unternehmen decken das „Azubitischlein“

IHK-Foto-Challenge: So begrüßen Betriebe Auszubildende

Münsterland / Emscher-Lippe-Region. – Das Ausbildungsjahr 2024 hat bereits begonnen, viele weitere junge Leute beginnen darüber hinaus am 1. September und in den kommenden Wochen ihr Berufsleben. Um ihnen den Start zu verschönern und zu zeigen, wie hoch der Stellenwert von Auszubildenden ist, haben die IHK Nord Westfalen und weitere IHKs eine Social Media-Challenge ausgerufen. „Azubitischlein, deck dich“ lautet die Überschrift der Mitmachaktion für Betriebe, die Teil der bundesweiten Kampagne „Jetzt #könnenlernen“ ist.

Unternehmen decken das „Azubitischlein“ weiterlesen

Weidmüller gratuliert Nachwuchskräften zum Ausbildungsabschluss

Auszubildende und dual Studierende erhalten Zeugnisse

Detmold – Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller hat seinen Auszubildenden und dual Studierenden die Zeugnisse überreicht. Insgesamt haben 14 Auszubildende sowie zwei dual Studierende ihre Ausbildungszeit beim Detmolder Familienunternehmen erfolgreich abgeschlossen.

Weidmüller gratuliert Nachwuchskräften zum Ausbildungsabschluss weiterlesen

IHK Lippe stellt den Ausbildungsatlas 2025 vor:

„Wegweiser“ für die Berufswahl

Lippe – Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) hat den neuen Ausbildungsatlas 2025 für Ostwestfalen-Lippe (OWL) veröffentlicht Das umfassende Nachschlagewerk ist eine bewährte Orientierungshilfe für junge Menschen, die sich im „Dschungel“ der Berufswahl zurechtfinden und gezielt nach Ausbildungsplätzen, Praktika und Berufsfelderkundungen in ganz OWL suchen möchten.

IHK Lippe stellt den Ausbildungsatlas 2025 vor: weiterlesen