Anzeige: Die Gründe, warum Zeitmanagement wichtig ist!

Freelancer und Unternehmer haben laut aktuellen Umfragen häufig Probleme mit der Einteilung der Zeit. So verlieren viele Personen übermäßig viel Zeit mit Prokrastinieren, unübersichtlichen Listen und zu wenig Fokus auf die wesentlichen Aufgaben. Dank der Digitalisierung und neuesten Forschungen gibt es Möglichkeiten, sein Zeitmanagement drastisch zu verbessern.

Wie das aussehen kann und welche Tipps und Methoden sinnvoll sind, erfahren Neugierige in diesem Artikel.

Anzeige: Die Gründe, warum Zeitmanagement wichtig ist! weiterlesen

Anzeige: Gelenkwellen in der Industrie und der Nutzen von individualisierten Gelenkwellenverbindungen

Gelenkwellen nehmen in industriellen Betrieben eine wichtige Rolle ein. Es handelt sich dabei um Einzelteile, die Drehbewegungen und Drehmomente übertragen. Das erfolgt zwischen nicht fluchtenden Wellen. Daher kommt auch der Name Gelenkwellen. Gelenkwellen kommen auch dann zum Einsatz, wenn sich bestimmte Elemente von Maschinen gegeneinander bewegen. Dabei ist es auch möglich größere Entfernungen zu überwinden.

Anzeige: Gelenkwellen in der Industrie und der Nutzen von individualisierten Gelenkwellenverbindungen weiterlesen

Anzeige: Emojis für Marketer – darum haben sie ein so großes Potential

Marketing gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Entrepreneure haben daher viele Optionen, wenn sie ihr Unternehmen vorantreiben möchten. Doch einige Möglichkeiten werden oft unterschätzt, obwohl sie an sich ein enormes Potential haben. Eines der besten Beispiele dafür sind Emojis. Bislang gibt es immer noch relativ wenige Unternehmer, die Emojis für ihr Marketing nutzen, was bedeutet, dass nicht alle Potentiale genutzt werden, da sich der Einsatz von Emojis ich in vielen Branchen lohnen kann.

Vorteile von Emojis als Marketingmaßnahme

Emojis bringen einige Vorteile für Marketer mit sich. Sie eignen sich beispielsweise gut für Werbekampagnen und bieten sich auch für weitere Einsatzgebiete an. Bisher hält sich der Gebrauch von Emojis im Unternehmertum noch in Grenzen. Aus dem privaten Bereich sind sie jedoch nicht mehr wegzudenken, wie sich an den Emojis Snapchat zeigt. Mit steigender Beliebtheit der Emojis wird deren Nutzung im unternehmerischen Bereich ohnehin zunehmen. Denn es lässt sich nicht leugnen, dass die Bildchen ein interessantes Marketinginstrument sind. Wenn Sie wissen wollen, warum das so ist, lesen Sie am besten einfach weiter.

Anzeige: Emojis für Marketer – darum haben sie ein so großes Potential weiterlesen

Anzeige: Neueste GoBD-Änderungen ab 2020

Am 28.11.2019 hat das Bundesministerium für Finanzen (BMF) eine Neuordnung der „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Auf­zeich­nun­gen und Un­ter­la­gen in elektro­ni­scher Form so­wie zum Da­ten­zu­griff“ – kurz GoBD – veröffentlicht. Das neue BMF-Schreiben gilt ab dem 01.01.2020. Insgesamt handelt es sich jedoch nur um punktuelle Änderungen der bislang gültigen GoBD-Richtlinien.

Anzeige: Neueste GoBD-Änderungen ab 2020 weiterlesen

Anzeige: So ändert sich der Vertrieb

Es gibt wohl kaum eine Firma auf der Welt, in der der Vertrieb nicht von enormer Bedeutung ist. Zwar haben einzelne Mitarbeiter keine Berührungspunkte mit dem Vertrieb, doch ohne gute Verkäufer geht es in großen Unternehmen quasi nie. Manchmal werden gezielt Vertriebler angeworben, um die Umsätze zu steigern und die Ziele zu erreichen.

Anzeige: So ändert sich der Vertrieb weiterlesen

Anzeige: Digitale Fahrerkarten sicher auslesen

Heute ist es von staatlicher Seite vorgeschrieben, dass gewerblich genutzte Fahrzeuge – dazu gehören neben den LKWs auch Kleintransporter und PKWs – mit einem digitalen Fahrtenschreiber ausgestattet sein müssen und jeder Fahrer eine individuelle Fahrerkarte – auch Tachograf genannt – erhält, auf der später die Lenk- und Ruhezeiten verzeichnet sind. Die Rechtsgrundlage in Europa findet sich in der Verordnung (EWG) Nr. 3821/85, die Verordnung (EG) 561/2006 und in der Fahrpersonalverordnung, danach galt die Verordnung EU 165/2014, der Manipulationsschutz gestärkt wurde. Die gesammelten Daten können auch von staatlichen Institutionen – wie dem Zoll und der Polizei – ausgelesen werden.

Anzeige: Digitale Fahrerkarten sicher auslesen weiterlesen

Anzeige: Digitales Recruiting: Workshop zur innovativen Personalgewinnung an der FH Münster

In den letzten zwei Jahrzehnten ist der Bereich Human Resources, kurz HR, rapide gewachsen und unterzieht sich dank digitalem Wandel ständigen Veränderungen. Der technologische Fortschritt liefert dem Personalwesen neue Chancen und Möglichkeiten. Doch wie funktioniert das mit dem sogenannten Digital Recruiting genau? Der von der STF Gruppe initiierte Workshop auf dem Steinfurter Campus der FH Münster soll darüber mehr Aufschluss geben. 

Anzeige: Digitales Recruiting: Workshop zur innovativen Personalgewinnung an der FH Münster weiterlesen

Anzeige: Was ist PCB?

In der Herstellung unterschiedlicher Ware wird vielerorts sogenanntes PCB verwendet. Viele von Ihnen werden vermutlich nicht wissen, worum es sich dabei überhaupt handelt. Daher erfahren Sie in diesem Artikel, was PCB ist, wo es verwendet und schließlich auch wieder entsorgt werden kann.

Anzeige: Was ist PCB? weiterlesen

Anzeige: Niedrigzinsphase – Folgen für Banken und Verbraucher

Nachdem die große Wirtschaftskrise im Jahre 2008 und 2009 den gesamten Finanzsektor erfasste, haben die großen Zentralbanken die Leitzinsen mit dem Ziel gesenkt, die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Auch 10 Jahre später bleibt die Europäische Zentralbank auf dem Niedrigzinskurs, mit der Begründung, dass die europäische Wirtschaft nach wie vor an den Auswirkungen der Staatsschuldenkrise leidet und hohe Zinsen insbesondere südeuropäische Länder treffen würden.

Anzeige: Niedrigzinsphase – Folgen für Banken und Verbraucher weiterlesen

Anzeige: Optimierung des Lagers und der Lagerhaltung: Sechs Tipps zur Umsetzung

Das Lager stellt in den meisten Firmen einen großen Kostenfaktor dar. Aus diesem Grund ist es wichtig zu prüfen, wie effizient man das Lager organisieren und ausreichend auslasten kann. Durch die Veränderungen der Sortimente, die Schwankungen der Durchsatzmengen und die Änderung der Kundenbedürfnisse ist eine moderne Lagerhaltung notwendig.

Anzeige: Optimierung des Lagers und der Lagerhaltung: Sechs Tipps zur Umsetzung weiterlesen