Anzeige: Digitale Handelswelten: Trends und Risiken

Bildrechte: Flickr Online shopping Robbert Noordzij CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten
Bildrechte: Flickr Online shopping Robbert Noordzij CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Das Internet hat die Kaufgewohnheiten der Kunden nachhaltig verändert: Auf der Plattform Amazon kann man von Lebensmitteln aus fernen Ländern über Kosmetika und Hygieneartikel bis hin zu Technik-Gadgets quasi alles erwerben. Immer mehr Lebensmittelmärkte und Fachhändler bieten ihr Sortiment virtuell an und Online-Banking, Online-Kurse und Online-Tickets gehören längst zum Alltag. Große Handelsketten erproben neue Verkaufsformen – Media Markt testet gerade einen Digital Store. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier. Anzeige: Digitale Handelswelten: Trends und Risiken weiterlesen

Anzeige: Plastikkarten als Sinnbild für technologischen Fortschritt

Bild: © istock.com/Ignard Karel Maria ten Have
Bild: © istock.com/Ignard Karel Maria ten Have

Die Herstellung von Produkten erreicht durch die Online-Welt kombiniert mit neuen Fertigungstechniken neue Dimensionen. Dies zeigt sich in allen Größenordnungen; als Beispiel dienen kleine Produkte wie Plastikkarten, die Kunden flexibler und günstiger als je zuvor zur Verfügung stehen.

Anzeige: Plastikkarten als Sinnbild für technologischen Fortschritt weiterlesen

Anzeige: Absatzahlen durch E-Commerce verbessern – es muss nicht der eigene Onlineshop sein

© stock.com/PeopleImages
© stock.com/PeopleImages

Noch immer gilt das Internet als der Vertriebskanal mit den höchsten Umsatz-Zuwachsraten. Eine Möglichkeit, um im Internet zu verkaufen, ist ein eigener Onlineshop. Es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten, um einen Internet-Vertrieb ohne eigenen Shop zu gewährleisten.

Anzeige: Absatzahlen durch E-Commerce verbessern – es muss nicht der eigene Onlineshop sein weiterlesen

Anzeige: Ausblick: Wie funktioniert Marketing 2017?

© istock.com/solidcolours
© istock.com/solidcolours

Die Digitalisierung betrifft alle Bereiche und sorgt für eine ungekannte Beschleunigung. Disziplinen wie Marketing sind davon an erster Stelle betroffen, da sie zügig und flexibel auf neue Marktbedingungen reagieren müssen. Die Marketingmaßnahmen der kommenden Jahre stehen deswegen unter einer speziellen Prämisse.

Anzeige: Ausblick: Wie funktioniert Marketing 2017? weiterlesen

Anzeige: Steigende Nachfragen für Rohleder – Wenn gutes Leder teuer ist

©stock.com/Squaredpixels
©stock.com/Squaredpixels

Handtaschen, Schuhe und Kleidung aus hochwertigem Leder sind zeitlose Klassiker. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach hochwertigen Produkten immer weiter steigt. Doch dies wirkt sich unter anderem auf die Preise aus, die Verbraucher nicht immer bezahlen wollen.

Anzeige: Steigende Nachfragen für Rohleder – Wenn gutes Leder teuer ist weiterlesen

Anzeige: E-Commerce: Werden Möbel nur noch online gekauft oder haben Möbelhäuser noch eine Chance?

©istock.com/grapestock
©istock.com/grapestock

Das rasante Wachstum des Möbelmarktes im Internet hat die traditionellen Möbelhändler in den letzten Jahren vor einige Herausforderungen gestellt. Zwischen 7 und 10 % des deutschen Gesamtumsatzes der Branche wurden im letzten Jahr online erzielt, Tendenz steigend. Doch was bedeutet dies für Möbelhäuser und Einzelhändler?

Anzeige: E-Commerce: Werden Möbel nur noch online gekauft oder haben Möbelhäuser noch eine Chance? weiterlesen

Anzeige: Automatisierung: Braucht die Produktion der Zukunft keine Menschen mehr?

Bild: © stock.com/Devrimb
Bild: © stock.com/Devrimb

Roboterarme statt Menschenhände sind in modernen Fertigungshallen bereits an der Tagesordnung. Doch noch braucht es Menschen, um Prozesse zu regeln, zu verändern und zu kontrollieren. In Zukunft könnte sich das ändern, denn die Computer übernehmen in der Automatisierung immer mehr Aufgaben.

Anzeige: Automatisierung: Braucht die Produktion der Zukunft keine Menschen mehr? weiterlesen

Anzeige: Das sollten Sie über Zeiterfassung für 2017 wissen

(Foto: Adobe Stock)
(Foto: Adobe Stock)

Längst sind die Zeiten vorbei, in denen es für die Angestellten noch notwendig war, mit einer kleinen Karte an den Automaten zu gehen und diese beim Antritt und dem Verlassen der Arbeit zu stempeln. Inzwischen konnten die Systeme zur Zeiterfassung von nahezu allen Unternehmen digitalisiert werden, was es noch einfacher macht, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Doch auf welche Punkte muss der Angestellte achten und wo sind die Rechte des Arbeitgebers zu Ende? Anzeige: Das sollten Sie über Zeiterfassung für 2017 wissen weiterlesen

Anzeige: Start-ups: Chance oder Risiko?

Bildrechte: Flickr Success Golden Key Animated Heaven Public Domain Mark 1.0 Öffentliche Domäne

Seit den 2010er Jahren, in denen der Arbeitsmarkt den Sprung ins digitale Zeitalter von E-Commerce und Online-Marketing vollzogen hat, scheinen zahlreiche neue Start-up-Unternehmen eine Art „Gründertrend“ vorzuleben. Laut KfW-Gründungsmonitor gab es in Deutschland 2015 allein im digitalen Bereich ca. 160.000 Neugründungen. Insbesondere in Metropolen wie Berlin oder München sind in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Gründer mit neuen Firmenideen auf den Markt gegangen. Doch hält die vermeintliche Start-up-Euphorie auch wirklich, was sie verspricht? Anzeige: Start-ups: Chance oder Risiko? weiterlesen

Anzeige: Bei der Hotelausstattung ist das Beste gut genug!

Foto: Adobe Stock | Press Medien
Foto: Adobe Stock | Press Medien

Bei der Einrichtung und der Ausstattung eines Hotels soll in erster Linie das Wohlbefinden der Gäste im Fokus stehen. Da es für einen Hotelgast ein Zuhause auf Zeit ist, muss es ihm alles für einen normalen Alltag bieten. Dazu gehört nicht nur das Hotelzimmer, sondern auch alle Bereiche, die ein modernes und gut geführtes Hotel ausmachen. Und das sind vor allem die Rezeption und die Lobby, das Hotelrestaurant und die Hotelbar. Ein gutes Hotel zeichnet sich dadurch aus, dass es neben der Funktionalität eine individuelle und einzigartige Atmosphäre bietet. Gefragt sind hier Eleganz und Exklusivität gepaart mit perfektem Service für die Gäste. Je nachdem, ob es sich um ein Familienhotel oder um ein Tagungshotel handelt, sind weitere Räume einzurichten. Zu bieten hat ein Tagungshotel zum Beispiel Konferenzräume, eventuell auch optimal ausgestattete Schulungsräume. Anzeige: Bei der Hotelausstattung ist das Beste gut genug! weiterlesen