
Noch nie waren Kredite so günstig wie jetzt. Momentan sind Zinssätze von unter drei Prozent bei Onlinekrediten möglich – Filialbanken verlangen hingegen meist zwischen sieben bis acht Prozent Jahreszins. Die günstigen Angebote sind vor allem durch die lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) möglich. Dadurch gelangen Finanzinstitute fast zinsfrei an frisches Kapital und können diese Entwicklung an ihre Kunden weitergeben. Dabei sind Onlinebanken zusätzlich im Vorteil, schließlich sparen sie sich die Kosten von Personal und Filialen. Dadurch können sie ihre Kredite deutlich günstiger anbieten als ihre Konkurrenz mit Filialen. Anzeige: Onlinekredite boomen – die Niedrigzinsphase macht es möglich weiterlesen