Die Branche für Glücksspiele ändert sich enorm schnell, auch basierend auf rechtlichen Vorgaben – im Internet gibt es dafür viele neue Möglichkeiten Anzeige: Viele Spielhallen zwischen Münster und Osnabrück schließen weiterlesen
Kategorie: Anzeige
Anzeige: Mit F&G Digitalspezialist GmbH Fotomedienfachmann/-frau lernen

Osnabrück. Der Ausbildungsmarkt hat sich aufgrund der Internationalisierung und Digitalisierung grundlegend verändert. Experten schätzen, dass der Fachkräftemangel in Deutschland weiterhin wächst und zu großen Problemen in der Wirtschaft führt. Die F&G Digitalspezialist GmbH möchte dem entgegenwirken und bildet als zertifizierter Betrieb junge Leute in dem neuen zukunftsweisenden Ausbildungsberuf „Fotomedienfachmann/-frau“ aus.
Anzeige: Mit F&G Digitalspezialist GmbH Fotomedienfachmann/-frau lernen weiterlesen
Anzeige: Die deutschen Regionen mit den größten Wirtschaftsproblemen
Das Schließen einiger Filialen der Deutschen Bank im Münsterland sind nur ein Indiz für die wirtschaftliche Situation in der Region. Dabei geht es dem Münsterland im Vergleich zu anderen Regionen noch recht gut. Anzeige: Die deutschen Regionen mit den größten Wirtschaftsproblemen weiterlesen
Anzeige: Wirtschaftliche Vorteile der Casinos scheinen die Kosten zu überwiegen

Wann immer es um Erweiterungen der Glücksspielzulassungen geht, kommt es zu heftigen Diskussionen. Das ist nicht nur in den USA sondern auch hierzulande so. Anzeige: Wirtschaftliche Vorteile der Casinos scheinen die Kosten zu überwiegen weiterlesen
Anzeige: Qualitätskriterien für Kunststofffenster – darauf ist zu achten

Kunststofffenster sehen auf den ersten Blick zunächst einmal alle gleich aus – wer dann aber genauer nachschaut, der wird feststellen, dass es gewaltige Qualitätsunterschiede gibt. Denn neben der Verglasung und dem Wärmedämmwert gibt es auch noch unterschiedliche Qualitäten beim Kunststoff und der Verarbeitung. Welche wichtig sind, schildern wir nachfolgend.
Anzeige: Qualitätskriterien für Kunststofffenster – darauf ist zu achten weiterlesen
Anzeige: Konjunktur in der Region Osnabrück auf hohem Niveau

Der 2. Quartalsbericht der Industrie- und Handelskammer zeigt einen deutlichen Höhenflug der regionalen Konjunktur. Mit 131 Punkten liegt der Konjunkturklimaindex auf einer ähnlichen Höhe wie 2011. Mehr als die Hälfte der Unternehmen bewertete die Lage als gut. Grund dafür ist eine bessere Auftrags- und Ertragslage. Auch der 3. Quartalsbericht zeigt stabile Zahlen und ein hohes Niveau. Einer der wichtigsten Wachstumstreiber ist die Digitalisierung. Anzeige: Konjunktur in der Region Osnabrück auf hohem Niveau weiterlesen
Anzeige: Sparen bei der Unternehmensgründung: 3 Tipps

In Deutschland gibt es immer mehr Start-ups, doch viele Jung-Unternehmer unterschätzen die Ausgaben, die auf sie zukommen – sowohl vor der Gründung als auch die Kosten im laufenden Betrieb. Um nicht schon wenige Wochen nach dem Start mit finanziellen Engpässen oder gar der Insolvenz kämpfen zu müssen, gilt es, sich eingehend zu informieren und die wichtigsten Spar-Tipps zu kennen. Anzeige: Sparen bei der Unternehmensgründung: 3 Tipps weiterlesen
Anzeige: Hausbank vs. Online Banking – Was darf eigentlich ein guter Kredit kosten?

Die Zeiten niedriger Zinsen machen den Blick auf Fremdfinanzierung besonders attraktiv. Sie leiteten sogleich einen Wandel des Marktes ein, der sich immer mehr in Richtung Online Banking und Direktbanken orientiert. Doch ergeben sich dort tatsächlich Vorteile zur klassischen Hausbank und worin liegen die wesentlichen Unterschiede?
Anzeige: Hausbank vs. Online Banking – Was darf eigentlich ein guter Kredit kosten? weiterlesen
Anzeige: Textilbranche: Modekette H&M setzt erneut auf Star-Kooperation

Viele Modeketten setzen auf Kooperationen mit bekannten Designern und Models, um die Umsätze anzukurbeln. So entwarf kürzlich Modedesigner Guido Maria Kretschmer, bekannt aus der TV-Show „Shopping Queen“, eine Plus-Size-Kollektion für die Otto Group. Altmeister bei Designer-Kooperationen ist der schwedische Konzern H&M. Auch die 14. Zusammenarbeit soll die Umsätze ankurbeln und das Image aufpolieren. Ob das gelingt? Anzeige: Textilbranche: Modekette H&M setzt erneut auf Star-Kooperation weiterlesen
Anzeige: Folgen der Digitalisierung: Einzelhandel schwächelt, Mobile Commerce auf dem Vormarsch

Der Einzelhandel hat gegen E-Commerce-Riesen wie Amazon und Zalando kaum noch eine Chance. Denn die Digitalisierung verändert auch den Handel nachhaltig. Nutzer bestellen zunehmend via Smartphone und Tablet – vor allem Onlineshops aus der Textilbranche machen sich die zunehmende Beliebtheit des Mobile Commerce zunutze. Höchste Zeit für Einzelhändler, langfristig umzudenken. Anzeige: Folgen der Digitalisierung: Einzelhandel schwächelt, Mobile Commerce auf dem Vormarsch weiterlesen