Connectivity-Lösungen für die Industrial Transformation

Espelkamp / Hannover, 16. März 2022 — Die HARTING Technologiegruppe ist Aussteller auf der HANNOVER MESSE 2022 und gibt einen ersten Einblick in die präsentierten Produkte und Lösungen während der digitalen HANNOVER MESSE Preview.  

„Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind nicht nur die großen Keywords der diesjährigen Messe, sondern sind auch zwei der Leitplanken für unser Denken und Handeln“, so Christopher Ukatz, Managing Director der HARTING Deutschland GmbH, während der Präsentation im Rahmen der digitalen HANNOVER MESSE Preview. Die Technologiegruppe fasst dieses Konzept unter dem Oberbegriff „Connectivity+“ zusammen. Es geht dabei um die Betrachtung gesellschaftlicher Megatrends: Nachhaltigkeit, (De-)Globalisierung und demografischer Wandel, sowie die Ableitung technologischer Trends: Modularisierung, Autonomie und digitaler Zwilling. Unter dem Überbegriff Connectivity+ lassen sich Produkte, Lösungen, Services, Applikationen finden, die auf die technologischen und gesellschaftlichen Megatrends einzahlen und somit Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft liefern. Dass es sich hierbei nicht um ein theoretisches Konstrukt handelt, macht die Mehrwertfokussierung für den Kunden deutlich.

Connectivity-Lösungen für die Industrial Transformation weiterlesen

Zukunft voraus

Die Böcker Maschinenwerke GmbH erweitert am Firmensitz in Werne die Produktionsfläche und plant ein neues Logistikzentrum. Mit einem symbolischen Spatenstich am 16. März läuten Geschäftsführer Alexander Böcker, Werkleiter Juri Sagiev, Bürgermeister Lothar Christ und Leiter der Wirtschaftsförderung Matthias Stiller offiziell den Beginn der Neubaumaßnahmen ein.

„Mit deutlich gestiegenen Stückzahlen und damit einhergehend kontinuierlichem Umsatzwachstum sowie steigenden Mitarbeiterzahlen haben wir uns als mittelständisches Familienunternehmen in den Jahren ständig weiterentwickelt. Damit die Infrastruktur mit dem Wachstum Schritt hält, investieren wir jetzt rund 7,5 Mio. Euro in den Standort. Die räumliche Erweiterung schafft die Grundlage für optimierte Arbeitsabläufe, sichere Prozesse und attraktive Arbeitsbedingungen, damit wir auch in Zukunft qualitativ hochwertige Höhenzugangstechnik an der Lippestraße produzieren. Zentrale Bestandteile des Bauvorhabens sind eine große Montagehalle für die Krantechnik, ein weitläufiger Checklaufplatz und ein modernes Logistikzentrum,“ erläutert Alexander Böcker das Bauvorhaben.

Zukunft voraus weiterlesen

Rheine-begeistert vielfältig unterwegs

Seit heute ist Sie online – die neue Seite der Initiative „Rheine-Standort der guten Arbeitgeber“. Mit ganz neuem look and feel und der Adresse Rheine-begeistert.de soll diese neue Seite insbesondere neue Fachkräfte für den Standort und die Unternehmen begeistern, aber auch die ansässigen Fachkräfte für den Standort neu gewinnen. Mit Hilfe der Unternehmensgesichter und deren Überzeugung zum Standort und jeweiligen Unternehmen wird der Beweis angetreten, dass die Mischung einfach überzeugend ist. Wer auf der Suche nach einem Job ist, findet bei Rheine-begeistert/Talente eine Vielzahl spannender Angebote. Abwechselung bietet dabei der rollierende Slider, der die Unternehmen ganz persönlich vorstellt. Neben vielen Angeboten auch zum Standort Rheine und zum Thema Kinderbetreuung in der „kids-company“ der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf findet der Besucher auch die Hilfegesuche ehrenamtlicher Institutionen zur Unterstützung Geflüchteter Bürgerinnen/Bürger aus der Ukraine. Die Idee dahinter, viele möchten unterstützen, wissen aber nicht genau wie. Mit einem virtuellen „schwarzen Brett“ werden diese Unterstützungsbedarfe direkt auch in die Unternehmen und Mitarbeiter „gespielt“. Ziel ist es, Helfen „spürbar zu machen“. So befinden sich in der Initiative rund 16.000 Mitarbeiter, das sind 32.000 helfende Hände und 16.000 kreative Köpfe, die hier gemeinsam anpacken können.

Rheine-begeistert vielfältig unterwegs weiterlesen

WFO und HHO bringen Regionalbox auf den Markt

Osnabrück – Wie schmeckt eigentlich Osnabrück? Diese Frage beantwortet seit Mai vergangenen Jahres die Regionalbox „Typisch Osnabrück“. In der Box sind verschiedene kulinarische Erzeugnisse von unterschiedlichsten Produzentinnen und Produzenten aus der Region enthalten. Die Produktpalette reicht von Rote-Grütze-Marmelade von Leysieffer über Sommerblütenhonig aus Melle und Knuspersalz aus Bad Essen bis hin zum Campusbier der Hochschule. Nach einer ersten halbjährigen Pilotphase hat die Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO) als Organisator der Box das Konzept nun noch einmal überarbeitet und mit der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück (HHO) einen starken Partner für die Abwicklung an Bord geholt.

WFO und HHO bringen Regionalbox auf den Markt weiterlesen

Koch International testet über mehrere Wochen Wasserstoff-PKW

Osnabrück, 15. März 2022: Neueste Antriebstechnologien im Unternehmen einzusetzen ist für Koch International wichtig. Aus diesem Grund konnten Mitarbeiter des Logistikers in Kooperation mit AUTOWELLER den mit Wasserstoff betriebenen „Toyota Mirai 2“ testen. Es ging im Frühjahr 2022 auf die unterschiedlichsten Fahrtstrecken im Stadtgebiet und Landkreis Osnabrück sowie zu Geschäftsterminen quer durch Deutschland. Gemeinsames Fazit: Der Wasserstoff-PKW wäre eine sinnvolle und vor allem nachhaltige Alternative für die Dienstwagen-Flotte.


„Wir wollen lieber heute als morgen sauber unterwegs sein. Der Fuhrpark soll Fahrzeug für Fahrzeug umweltfreundlicher werden“, so Peter Koch, Umweltmanagementbeauftragter. Um dieses Ziel zu erreichen, verfolgt das Unternehmen die Entwicklungen am Markt und prüft in allen Bereichen nachhaltige Alternativen – wie aktuell den Einsatz eines Wasserstoff-Autos als neuen Dienstwagen.

Dieser ist zu 100% elektrisch unterwegs und stößt 0 g lokale CO₂ Emissionen aus. Das funktioniert durch zwei Tanks mit 5,6 Kilo Wasserstoff (H2), die eine Brennstoffzelle versorgen. Das Gas wird mit dem Sauerstoff der Luft zu Strom gewandelt – übrig bleiben ein paar Tröpfchen Wasser.

Koch International testet über mehrere Wochen Wasserstoff-PKW weiterlesen

Anzeige: Lernen Sie den richtigen Weg, um mit dem Bitcoin-Handel Gewinne zu erzielen

Bitcoin-Handel könnte sehr vorteilhaft sein, könnte Sie aber auch in die schlimmste Lage bringen. Nun, es ist eine sehr unbeständige Sache und daher erfordert es eine Menge Wissen und Geduld, um Gewinne aus Bitcoin zu verdienen. Es gibt eine Menge Leute auf dem Markt, die große Gewinne aus Bitcoins machen, aber haben Sie jemals etwas über sie erfahren? Vielleicht denken Sie, dass sie Glück hatten, aber das ist nicht die Realität. Besuch bei: bitcoins-revolution.de

Hinter jedem erfolgreichen Bitcoin-Händler steht eine perfekt ausgearbeitete Strategie. Kennen Sie die richtige Art und Weise, wie man mit seinen Bitcoins umgeht? Zusammen mit den Fähigkeiten und Kenntnissen in Bezug auf Bitcoins erarbeiten sie auch eine vollständige Analyse des Marktes vor dem Eintritt. Einfach in die Bitcoins zu investieren, wenn die Preise niedrig sind, ist nicht, was ein Profi-Händler über das Internet unternimmt. Wenn Sie auch Geld wie nie zuvor mit Bitcoins verdienen wollen, müssen Sie über die richtigen Aspekte über Bitcoins Bescheid wissen.

Anzeige: Lernen Sie den richtigen Weg, um mit dem Bitcoin-Handel Gewinne zu erzielen weiterlesen

Wittich verschiebt Hausmesse zum Jubiläum auf September

Bielefeld. 7. Februar 2022. Die für Mitte März geplante Jubiläums-Hausmesse zum 100-jährigen Bestehen des Bielefelder Fahrzeugteile-Großhandels Fritz Wittich GmbH fällt aus. Grund sind die aktuellen Corona-Zahlen. Neuer Termin ist das Wochenende 10. und 11. September 2022.

„Die Gesundheit unserer Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter ist wichtiger, als unser Jubiläum termingerecht zu feiern“, teilte jetzt Mathias Wittich mit. Mit Blick auf die Entwicklung der Corona-Zahlen habe man schon länger den Ausweichtermin für Mitte September im Köcher gehabt.

Wittich verschiebt Hausmesse zum Jubiläum auf September weiterlesen

Piening verlässlicher Partner der Möbelindustrie

Piening Personal aus Bielefeld-Sennestadt ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung im Bereich der Personaldienstleistungen. Mit Bezug auf die regionale Kernkompetenz ‚Möbel‘ ist die Firma seit langem Teil des weit verzweigten Netzwerks der Herforder Möbelverbände und beging unlängst das zwölfjährige Jubiläum dieser erfolgreichen Partnerschaft.

An über 90 Standorten deutschlandweit bietet Piening Jobs für Fach- und Führungskräfte, Hilfskräfte und Studierende mit unterschiedlichen Qualifikationen an. Das Unternehmen ist für seine Beschäftigten ein zuverlässiger, sicherer Arbeitgeber und für seine Kunden ein auf Langfristigkeit ausgerichteter Dienstleister. Piening wurde siebenfach „Top Job“ ausgezeichnet und gehört zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand.

Piening verlässlicher Partner der Möbelindustrie weiterlesen

Komplett druckluftfrei: technotrans zeigt Sprühsysteme für die Lebensmittelindustrie

Sassenberg/Köln, 8. März 2022 – Nachhaltig, energieeffizient und ressourcensparend: Bei seinem ersten Messeauftritt auf der Anuga FoodTec 2022 legt technotrans den Fokus auf das effiziente Besprühen von Lebensmitteln und Zubehör mit spray.xact food. Herzstück des Sprühsystems sind die selbstentwickelten Ventile. Diese kommen im Prozess ohne Druckluft aus und agieren daher nebelarm und zugleich präzise. Die technotrans-Lösung eignet sich für die Verarbeitung von Back-, Tiefkühl- und Süßwaren sowie für die Fleischindustrie und wird bereits von namhaften Herstellern eingesetzt.

„Mit unserer einzigartigen Sprühtechnologie steigern wir die Effizienz in der Lebensmittelherstellung deutlich“, erklärt Hary Kosciesza, Business Development Manager bei technotrans. „Unternehmen agieren kostenbewusst und profitieren von einer hohen Produktionssicherheit.“ Die Vielzahl von Ausstattungsdetails des Sprühsystems spray.xact food ermöglichen stabile und effiziente Prozesse.

Komplett druckluftfrei: technotrans zeigt Sprühsysteme für die Lebensmittelindustrie weiterlesen

Schell mit neuen Lösungen und Produkthighlights auf der ifh Nürnberg

Mit zahlreichen Innovationen und intelligenten Lösungen, die den Erhalt der Trinkwassergüte unterstützen, präsentiert sich der Armaturenhersteller Schell auf der ifh Nürnberg, Halle 7, Stand 7.319. „Unsere Besucher können sich auf ganz neu entwickelte Lösungen sowie auf bereits 2021 im Markt eingeführte und bewährte Produkte freuen, die wir hier zum ersten Mal live einer breiten Öffentlichkeit zeigen dürfen“, so Andrea Bußmann, Geschäftsführerin Marketing, Vertrieb und Produktmanagement.

Schell mit neuen Lösungen und Produkthighlights auf der ifh Nürnberg weiterlesen