Bohmann-Laing:Behalten Sie den Überblick – auch in Krisenzeiten

In Zeiten der Personalknappheit geht es immer mehr darum, die vorhandenen Mitarbeiter effektiv einzusetzen und stets einen Überblick über die Stellenberechnung zu haben. Hiermit beschäftigt sich diese sechsteilige Serie. In diesem vierten Teil geht es um die vorausschauende Planung der Abwesenheiten.

Bohmann-Laing:Behalten Sie den Überblick – auch in Krisenzeiten weiterlesen

HARTING liefert Kabelkonfektionen für medizinische Geräte

Die HARTING Technologiegruppe hat vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie zahlreiche Maßnahmen getroffen, um einerseits die Mitarbeitenden zu schützen, anderseits eine zuverlässige Belieferung der Kunden mit HARTING Produkten und Lösungen zu gewährleisten. „Der Schutz der Mitarbeitenden, aber auch die Aufrechterhaltung der Lieferkette haben bei uns oberste Priorität“, unterstreicht Philip Harting, Vorstandsvorsitzender der HARTING Technologiegruppe. HARTING beliefert namhafte Hersteller von Medizin- und Beatmungsgeräten mit kundenspezifischen Kabelkonfektionen.

HARTING liefert Kabelkonfektionen für medizinische Geräte weiterlesen

Rheine-bringts Plattform ist online!

Die Online-Plattform www.rheine-bringts.de ist seit dem 24. März online. Dahinter steckt eine Initiative der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH in Kooperation mit Cows Online, Handelsverein Rheine und dem Info-Portal ‚Rheine, whats’up‘.

Rheine-bringts Plattform ist online! weiterlesen

BaSys & enra kreieren virtuelles Messeerlebnis

Auf alle Fälle vorbereitet: Gemeinsam mit enra entwickelte BaSys seinen für die Fensterbau Frontale geplanten Messestand digital, um Produktneuheiten auf dem PC oder Smartphone des Kunden zu präsentieren und in den Dialog einzusteigen. Foto: enra

Die Welt im Ausnahmezustand. Messen? Vertagt oder gar abgesagt. Ob die, die verschoben wurden, stattfinden, vermag niemand vorher­zusagen. Dem Baubeschlaghersteller BaSys, der im lippischen Kalletal mit circa 100 Mitarbeitern Band- und Schließblechsysteme für Türen herstellt, geht es im Moment genau so mit der Fensterbau Frontale. Für das Highlight im Jahreskalender hat das Unternehmen bereits kräf­tig investiert. Darum hat sich BaSys selbst für den Fall gut gerüstet, sollte die Messe zum neuen Termin im Juni nicht stattfinden: mit ei­nem virtuellen Messestand, auf dem der Kunde alle Innovationen ganz direkt und individuell erkunden kann.

BaSys & enra kreieren virtuelles Messeerlebnis weiterlesen

Tag der nachhaltigen Unternehmen – ABGESAGT WEGEN CORONA-VIRUS

+++ DIESE VERANSTALTUNG WURDE AUFGRUND DES CORONA-VIRUS ABGESAGT! +++

Der aus dem Fernsehen bekannte Wetterexperte Karsten Schwanke ist am Dienstag, 17. März, zu Gast beim Tag der nachhaltigen Unternehmen, zu dem die Volksbank Bielefeld-Gütersloh im Rahmen der Klimawoche einlädt. Der Meteorologe und TV-Moderator wird sich als Keynote Speaker mit dem Klimawandel und dessen Einfluss auf die wirtschaftliche Ausrichtung von Unternehmen auseinandersetzen.

Im Anschluss daran werden die Themen nachhaltiges Bauen, Müllvermeidung, CO2-neutrale Mobilität, Kreislaufwirtschaft sowie Nachhaltigkeit in der internen und externen Kommunikation in Workshops beleuchtet. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer und beginnt um 14.30 Uhr in der Volksbank-Zentrale am Kesselbrink in Bielefeld. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt die Volksbank Bielefeld-Gütersloh über ihre Homepage unter https://www.volksbank-bi-gt.de/klimawoche entgegen.


Systec wird Demcon systec industrial systems

Systec ist jetzt Teil des Unternehmensbereichs Demcon industrial systems, ein unabhängiger Teil der Demcon-Gruppe, der aus drei operativen Unternehmen besteht. Mit dem Engineering- und Fertigungs-Stützpunkt in Münster und den niederländischen Partnerstandorten in Enschede und Groningen bedienen Systec die Industrie weiterhin mit innovativer Produktionstechnologie.

Systec wird Demcon systec industrial systems weiterlesen

Autohaus ROSIER investiert weiter in den Standort Paderborn

Das Autohaus Rosier investiert weiter in den Wirtschaftsstandort Paderborn. Nachdem im vergangenen Jahr bereits der Mercedes-Benz Betrieb in der Detmolder Straße grundlegend modernisiert wurde, baut das Unternehmen zurzeit ein komplett neues Nutzfahrzeugzentrum in Paderborn-Mönkeloh.

Autohaus ROSIER investiert weiter in den Standort Paderborn weiterlesen

Anzeige: 5 nachhaltige Giveaways: Wie grüne Werbung Kunden begeistert

Neue Kunden gewinnen und sie langfristig an sich binden: Das ist das Ziel eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Führungskräfte und Marketingexperten sind deshalb stets darum bemüht, die Bekanntheit und Beliebtheit ihrer Firma zu steigern. Auf großen Veranstaltungen erreichen Unternehmen die breite Masse mit Werbegeschenken. Vor allem ökologische Werbung stößt dabei auf immer mehr Anklang. Diese 5 nachhaltigen Giveaways lassen jedes Kundenherz höherschlagen.

Anzeige: 5 nachhaltige Giveaways: Wie grüne Werbung Kunden begeistert weiterlesen

CSR-Preis OWL 2020 für verantwortungsvolle Unternehmensführung

Bewerbungsfrist verlängert! Jetzt noch bis zum 28.02.2020 Bewerbung einreichen!

Ab dem 01. Januar 2020 können sich Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe mit ihrem Engagement für verantwortungsvolle Unternehmensführung um den CSR-Preis OWL bewerben. Corporate Social Responsibility – kurz CSR – beschreibt das zusätzliche Engagement von Unternehmen für nachhaltige Produkte, für ihre Beschäftigten, für die Umwelt oder auch das Gemeinwohl. Dadurch sind die Betriebe nachhaltig erfolgreich – zum Wohle des Unternehmens und der Gesellschaft gleichermaßen.

CSR-Preis OWL 2020 für verantwortungsvolle Unternehmensführung weiterlesen

Picknick-Dialog stimmt Touristiker auf Münsterländer Picknicktage ein

Auf Einladung des Münsterland e.V. kamen gestern Vormittag über 40 Touristikerinnen und Touristiker aus dem ganzen Münsterland zu einem Picknick-Dialog nach Greven. Ziel: Sich gemeinsam zum Thema Picknick austauschen, Ideen entwickeln und sich auf die Münsterländer Picknicktage im Sommer einstimmen.

„Picknick soll zu einem Markenzeichen der Region werden“, sagte Melanie Schlüters, Leiterin des Projekts Picknick³ beim Münsterland e.V. „Damit das klappt, wollen wir die Akteure im Münsterland bei der Durchführung von Picknicks unterstützen. Zum Beispiel mit Konzepten, Leitfäden, Tipps zu Picknickequipment, Vermarktung und und und.“

Picknick-Dialog stimmt Touristiker auf Münsterländer Picknicktage ein weiterlesen