Ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Menschenrechten: Die technotrans SE ist Teil des UN Global Compact, der weltweit größten und wichtigsten Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Entscheidend für die Mitgliedschaft sind die nachhaltige strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie das Handeln im Einklang mit ethischen Standards. Im Rahmen seiner neuen Konzernstrategie „Future Ready 2025“ strebt der Spezialist für Thermomanagement an, seine Maßnahmen im Bereich Klima- und Umweltschutz auszuweiten.
Menschenrechte und Umweltschutz fördern: technotrans tritt dem UN Global Compact bei weiterlesenKategorie: Allgemein
Nachhaltigkeitsdezernent Matthias Peck im Dialog mit Hengst Filtration
Noch unter dem Eindruck der Beiratsgründung „Global Nachhaltige Kommune Münster“, besuchte der Nachhaltigkeitsdezernent der Stadt Münster Matthias Peck am 26.11.2021 die Hengst SE zu einem Austausch über die laufenden Klimaschutz-Aktivitäten des Industrieunternehmens.
Im Mittelpunkt der Diskussion standen neben dem Potential zukunftsweisender Filtrationslösungen wie CO2-Absorption oder die Filterung von Mikroplastik die aktuellen Photovoltaik-Projekte, die Umstellung auf grünen Strombezug und der globale Nachhaltigkeits-Award von Hengst.
Nachhaltigkeitsdezernent Matthias Peck im Dialog mit Hengst Filtration weiterlesenDie Firma Gröning feiert 150 Jahre am Standort Rheine-Mesum
Angefangen hat alles 1871 mit der Gründung eines Jute- und Leinenhandelsgeschäft mit angeschlossener Weberei. Somit gehört die Firma Gröning seit mehr als einem Jahrhundert zu den traditionellen Textilern im Münsterland.
Die Firma Gröning hat die Juteproduktion immer mehr professionalisiert und innovativ weiterentwickelt. Um alle möglichen Produkte in den Säcken lagern zu können wurden 1958 Polyethylen-Inliner entwickelt, die in die Jutesäcke eingezogen wurden.
Die Firma Gröning feiert 150 Jahre am Standort Rheine-Mesum weiterlesenManCon 2021: Mit Gleichgesinnten austauschen und neue Entwicklungen im Controlling diskutieren
Am 16. November fand der 5. Management & Controlling Kongress, im A2 Forum in Rheda-Wiedenbrück statt. Der ManCon ist die bedeutendste Fachtagung für Controlling, Finance und Accounting in NRW und zieht jährlich interessierte CFOs, Geschäftsführer, Controller und Buchhalter der Unternehmen aus ganz Deutschland an. Ein umfassendes Hygienekonzept ermöglichte, trotz diesen besonderen Zeiten, den Gästen in angenehmer Atmosphäre die Live-Vorträge zu verfolgen und zu netzwerken.
ManCon 2021: Mit Gleichgesinnten austauschen und neue Entwicklungen im Controlling diskutieren weiterlesenJohanniter spenden Lebensmittel und Geschenke an die Tafel
Zu Weihnachten Freude schenken – das ist das Ziel der ehrenamtlichen Johanniter vom Ortsverband Bad Salzuflen. Gemeinsam mit Familien und Freunden sammelten sie haltbare Lebensmittel, Weihnachtsartikel und Kinderspielzeug, um daraus Weihnachtspakete für bedürftige Menschen der Region zu schnüren. Bereits zum achten Mal haben die ehrenamtlichen Johanniter um Corinna Weschky in der Vorweihnachtszeit Lebensmittelpakete für die örtliche Tafel gespendet. „Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, bedürftige Menschen in unserer Stadt zu unterstützen und wir hoffen, ihnen mit unseren Päckchen ein paar schöne Weihnachtstage zu bescheren“, so Corinna Weschky. Sie hat die Weihnachtsaktion des Johanniter-Ortsverbandes vor acht Jahren ins Leben gerufen und konnte von Jahr zu Jahr immer mehr Helferinnen und Helfer für die Aktion gewinnen. Daher kann sich das Ergebnis auch in diesem Jahr sehen lassen: Rund 50 Weihnachtspakete überreichten Corinna Weschky und ihr Team an die 1. Vorsitzende der Tafel Bad Salzuflen, Margitta Albrecht-Nestmann.
Johanniter spenden Lebensmittel und Geschenke an die Tafel weiterlesenSWTE Netz verlegt Stromtrasse unter dem Stichkanal
Eine nicht alltägliche Baumaßnahme setzt derzeit die SWTE Netz um. Die Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land ändert die Mit-telspannungstrasse in Uffeln. In Zukunft fließt der Strom durch Leitungen unter dem Stichkanal Ibbenbüren am Mittellandkanal hindurch. Dazu sind umfangreiche Baumaßnahmen erforderlich. Die große Bohrung im Bereich des Bergschneider-Hafens im Industriegebiet Uffeln ist in diesen Tagen ge-startet.
„Bisher verläuft die Stromtrasse am Brückenbauwerk“, erklärt Bernd Rudde, der bei der SWTE Netz die Abteilung Dokumentation und Planung verantwortet. Sein Team hat die Maßnahme seit mehr als einem Jahr intensiv geplant. Weil die Brücke 5 über den Stichkanal Ibbenbüren in Uffeln erneuert wird, muss auch die Mittelspannungs-trasse verlegt werden. Der Strom fließt in Zukunft unterhalb des Stichkanals Ibben-büren. Die neue Trasse wird mittels einer Horizontalspülbohrung angelegt. Bei dem Verfahren handelt es sich um eine Richtbohrtechnik für das Verlegen von unterirdi-schen Rohrleitungen, ohne dass ein Graben ausgehoben werden muss.
SWTE Netz verlegt Stromtrasse unter dem Stichkanal weiterlesenAuf zu neuen Horizonten!
Nach vielen erfolgreichen Jahren in der Bielefelder Innenstadt ist die Zeit für Veränderungen gekommen: Die Rosenberger-Gruppe zieht zum Jahresende 2021 um. Dabei bleibt das Traditionsunternehmen mit den drei Geschäftsbereichen der ostwestfälischen Metropole treu.
Der Firmenhauptsitz und der Geschäftsbereich rosenberger | system wechseln an den Standort Jöllheide 7 in Bielefeld und werden mit dem Bereich rosenberger | data räumlich zusammengeführt. Der Bereich rosenberger | media, bekannter regionaler Medien-Dienstleister, bezieht ein großzügiges Gebäude im Gewerbegebiet Kisker, Milser Str. 37, Bielefeld.
Eisbär Eis bestens gerüstet für die Zukunft – Erweiterung der Lager- und Produktionskapazitäten
Die Eisbär Eis GmbH ist ein europaweit agierendes Unternehmen im Bereich der Speiseeis-Branche. Als Handelsmarkenspezialist produziert das familiengeführte mittelständische Unternehmen Eiskremprodukte für Handelsunternehmen. Pro Jahr werden ca. 60 neue Eiskreationen entwickelt.
Um den steigenden Marktanforderungen weiterhin gerecht zu werden und auch für die Zukunft gerüstet zu sein, erweitert Eisbär Eis die bestehenden Lager- und Produktionskapazitäten am Standort Apensen. Für die Lagerung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen (RHB) wird ein neues automatisches Hochregallager errichtet und in das bestehende logistische Gesamtkonzept integriert. Das 2-gassige RHB-Lager verfügt über insgesamt 4.500 Stellplätze, die über 12 Regalebenen mit doppelttiefer Lagerung verteilt sind.
Eisbär Eis bestens gerüstet für die Zukunft – Erweiterung der Lager- und Produktionskapazitäten weiterlesenAnzeige: Ein Leitfaden für den Start Ihres Cryptocurrency-Geschäfts
Blockchain, Bitcoin und andere digitale Währungen haben in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Heute ist Bitcoin die bekannteste digitale Währung mit der größten Marktkapitalisierung. Außerdem gibt es immer mehr Unternehmen auf der ganzen Welt, die Bitcoin akzeptieren. Dies kann Sie dazu veranlassen, ein Bitcoin- oder Kryptowährungsunternehmen zu gründen.
Der Markt für Kryptowährungen ist noch relativ jung. Dennoch ist er ein vielversprechendes Unterfangen, das eine Überlegung wert ist. Denn Experten haben vorausgesagt, dass der Kryptomarkt bis 2027 ein Volumen von 1,75 Milliarden Dollar erreichen wird. Und das sollte Sie nicht überraschen, wenn man bedenkt, wie viele Menschen Kryptowährungen kaufen und verkaufen.
Anzeige: Ein Leitfaden für den Start Ihres Cryptocurrency-Geschäfts weiterlesenStark auch in der Krise: Rodriguez blickt optimistisch in die Zukunft
Rodriguez blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück – das Eschweiler Unternehmen konnte, im Vergleich zum Vorjahr, einen guten Auftragseingang und Umsatz verbuchen, neue Mitarbeiter einstellen und den Maschinenpark erweitern. Entsprechend gut ist die Ausgangslage für das kommende Jahr 2022.
Stark auch in der Krise: Rodriguez blickt optimistisch in die Zukunft weiterlesen