Paderborn – Für acht Mädchen gab es vergangene Woche „IT zum Anfassen“. Beim Girls’Day bei TEAM in Paderborn bekamen die Schülerinnen einen spannenden Einblick ins Unternehmen, erfuhren, was Software-Entwicklung bedeutet, und konnten direkt mit eigenen kleinen Programmierversuchen in die Praxis starten.
Am Stillsitzen und zuhören – Fehlanzeige. Beim jährlichen Girls’Day können Mädchen Berufe oder Studienfächer kennenlernen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Beim IT-Unternehmen TEAM, mit Sitz in Schloss Neuhaus, hatten sich acht Mädchen zwischen zehn und fünfzehn Jahren von verschiedenen Schulen u.a. aus Paderborn, Bielefeld und Rietberg angemeldet. Die Mädchen haben alle Informatikunterricht in der Schule und nutzten die Gelegenheit, in den Berufsalltag reinzuschnuppern.
Und es ging auch direkt zur Sache. Bei einer Führung durch das TEAM-Gebäude bekamen die potenziellen Nachwuchs-ITler*innen einen Einblick in die Büros und in die Aufgaben von Software-Entwickler*innen, Vertrieb- und Marketingmitarbeiter*innen. Spannend wurde es im Büro der Young Talents in dem Praktikant*innen, Auszubildende und Dual-Student*innen bei TEAM von ihrem Arbeitsalltag erzählten. Die für einige überraschende Erkenntnis: Nicht nur Spaß an Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften ist für einen IT-Job gefragt, sondern auch gute Englisch-Kenntnisse. Denn gerade beim Programmieren läuft nichts ohne die Fremdsprache.
Mitmachen erwünscht
Mit LEGO Education Spike wurde es dann richtig praxisnah. Es wurde ausprobiert, gebaut und getüftelt. Die Mädels konnten ihre ersten Programmierversuche starten und einen selbstgebauten Frosch springen und ein kleines Fahrzeug fahren lassen.
Ein bisschen Theorie musste dann aber doch noch sein. Vanessa Trommer, Senior Consultant bei TEAM, erklärte in ihrer Präsentation anschaulich, wie Software entsteht und warum ohne sie heutzutage nichts mehr läuft.
Viele wichtige Infos rund um TEAM und das Arbeiten in einem IT-Unternehmen gab es von Personalleiterin Tina Sommer.
Zum Schluss hieß es dann: Wer hat den Tag über am besten aufgepasst? Bei einem interaktiven Quiz, bei dem die Mädchen per Handy mitmachen konnten, wurden ein paar kniffelige Fragen zu TEAM zum Thema IT gestellt. Die drei Gewinnerinnen freuten sich über Kinogutscheine, für alle anderen gab es ein kleines LEGO Technic Set.
Für den perfekten Ablauf des Girls’Day sorgten die eigenen jungen Talent: federführend Mira Pollerberg (Kauffrau für Büromanagement in Auszubildung) mit Unterstützung von Melina Arnold (Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung in Ausbildung ), Marlon Hoffinger (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Ausbildung) und (Jendrik Köhler Fachinformatiker für Systemintegration in Ausbildung).
Weitere Talente gesucht
TEAM ist ein Unternehmen mit über 40-jähriger Tradition. Heute arbeiten rund 100 Mitarbeiter*innen im Ortsteil Schloss Neuhaus und beschäftigen sich mit topaktuellen Themen wie KI, Digitalisierung, Logistik 4.0, E-Commerce und Cloud. Sie konzipieren und entwickeln mit Leidenschaft und Kreativität Software. Des Weiteren berät und schult TEAM seine Kunden. TEAM ist 2025 bereits zum dritten Mal vom Arbeitgeberportal kununu als „Top Company“ ausgezeichnet worden. Der Frauenanteil ist mit 35 Prozent für ein IT-Unternehmen verhältnismäßig hoch.
„Neben der intensiven Arbeit legen wir viel Wert auf das gemeinsame Miteinander bei TEAM, das betriebliche Gesundheitsmanagement, eine Vielzahl von Mitarbeiter*innen-Benefits, die Vereinbarkeit von Job und Familie, auf die individuelle Karriereförderung, sowie tolle TEAM-Events mit den Familien“ erzählt Personalleiterin Tina Sommer. „Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Talenten, die unser Team bereichern und freuen und auf Bewerbungen für Praktika, Ausbildungen, ein Duales Studium aber auch für viele andere Jobs.“