Osnabrück – Zur Gründungsveranstaltung des IHK-Netzwerkes „Nachhaltige Mobilität“ trafen sich jetzt Interessierte aus Unternehmen im Speicherplatz am Hafen in Osnabrück. Ziel des Netzwerks ist es, Unternehmern und ihren Mitarbeitern eine Plattform für den Austausch über nachhaltige Mobilitätslösungen, um gegenseitig von Erfahrungen zu profitieren.
Ein Schwerpunktthema bei dem ersten Netzwerktreffen mit rund 20 Teilnehmern aus unterschiedlichen Branchen war das betriebliche Mobilitätsmanagement. Dazu stellte Knut Petersen, Prokurist und Bereichsleiter Betriebliches Mobilitätsmanagement der EcoLibro GmbH, Praxisbeispiele zur Bestandsaufnahme, Konzeption und erfolgreichen Implementierung einer nachhaltigen Mobilitätsstrategie in Unternehmen vor. Zudem wurden die Ergebnisse der IHK-Umfrage „Nachhaltige Mobilität im Unternehmen“ vorgestellt. Im Anschluss nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Die nachhaltige Mobilität gewinnt vor dem Hintergrund der CO2-Reduktion und zunehmender Berichtspflichten an Bedeutung. Um Unternehmen und ihre Mitarbeiter in diesem Transformationsprozess zu begleiten und zu unterstützen, hat die IHK das neue Netzwerk ins Leben gerufen. Geplant sind zwei bis drei Treffen pro Jahr. Unterschiedliche Schwerpunktthemen und Blickwinkel auf nachhaltige Mobilität sollen einen großen Interessentenkreis ansprechen und den Teilnehmern wichtige Impulse geben. An dem regelmäßigen Erfahrungsaustausch-Interessierte können sich bei der IHK für die Mitwirkung an dem Unternehmensnetzwerk anmelden.