Düsseldorf (dapd). Die schwedische Möbelkette Ikea will in den Handel mit Solaranlagen einsteigen. Testweise bietet das Unternehmen in den nächsten Monaten zunächst in England Dünnschicht-Solarmodule zu besonders günstigen Preisen an, wie die „Wirtschaftswoche“ am Samstag meldete. Danach wolle der Konzern entscheiden, ob er das Geschäft auf andere Länder ausweitet. „Wir warten den Test in Großbritannien ab“, sagte ein Konzern-Sprecher in Deutschland dem Magazin. Die von Ikea vertriebenen Solaranlagen kommen vom chinesischen Konzern Hanergy, der neben Sonnenstrom- auch Wind- und Wasserkraftanlagen baut. In Deutschland übernahm Hanergy im Juni die insolvente ehemalige Q-Cells-Tochter Solibro aus Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. dapd (Wirtschaft/Wirtschaft)