Frankfurt/Main (dapd-bln). Die Lufthansa will allen Leiharbeitern, die sie am Standort Berlin beschäftigt, im kommenden Jahr die Festanstellung in der Lufthansa-Gruppe anbieten. Das kündigte Vorstandschef Christoph Franz am Freitag in Frankfurt am Main an. Es handelt sich dabei um rund 200 Mitarbeiter der Firma Aviation Power. „Lufthansa verzichtet einseitig, auf absehbare Zeit und ohne weitere Vorbedingungen auf den Einsatz von externen Kabinencrews in Berlin“, erklärte Franz. „Damit gehen wir einen großen Schritt auf unseren Tarifpartner zu.“ Er hoffe, dass dieser Schritt der Gewerkschaft UFO helfe, „gemeinsam in konstruktiven Gesprächen den Weg zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Vergütungsstruktur für die Mitarbeiter der Kabine zu beschreiten“. Die Beschäftigung von Leiharbeitern ist einer der zentralen Konfliktpunkte im derzeitigen Tarifkonflikt der Flugbegleiter der Lufthansa. Aviation Power ist ein Joint Venture einer Lufthansa-Tochter und des Personaldienstleisters Manpower. Offizieller Anlass der Gründung war die Ausweitung des Flugplans der Lufthansa in Berlin aus Anlass der Eröffnung des Hauptstadtflughafens. Der Flugplan wurde anschließend ausgeweitet, obwohl der neue Flughafen nicht eröffnet wurde. Während der Streiks der vergangenen Tage ermöglichten die Aviation-Power-Flugbegleiter, dass ein großer Teil der Lufthansa-Flüge in Tegel abgewickelt werden konnte. dapd (Wirtschaft/Wirtschaft)